Ich persönlich bin kein Freund von Spinnen und ähnlichem Krabbelgetier. Gerne können sie weit entfernt von mir ihre Lager aufschlagen und kleine Insekten vertilgen. Im Spiel Humbug allerdings krabbeln sie über das Display des Smartphones und als Spieler musst du sie ans Ziel bringen.
Humbug – Spinnen, Käfer, Grashüpfer und mehr müssen ans Ziel gebracht werden
Im Hintergrund läuft freundliche Musik mit Naturklängen. Du klickst auf den Play-Button, um das Game zu starten. In über 100 Leveln musst du nun versuchen verschiedenes Krabbelgetier wie Spinnen, Marienkäfer, Heuschrecken, Schnecken und mehr anhand ihrer Fähigkeiten auf die Platten mit den Sternen zu bringen. Zuerst erfolgt ein kurzes Tutorial. Jedes Tier wird mit dem Finger über die Platten bewegt. Und jedes Tier hat eine eigene Gangart.
Für jedes der Level hast du nur eine bestimmte Anzahl an Zügen übrig. Diese findest du am oberen Bildschirmrand. Die Level bestehen aus einem Labyrinth aus unterschiedlichen Platten. Die Zielpunkte sind dabei die Platten mit dem Stern.
Weiterhin sind Platten mit einer Art Bogenrand zu sehen. Diese verhindern, dass das Tier hier herunterstürzt. Denn fällt ein Tier über den Rand einer Platte ist das Spiel vorbei. Hast du ein Level beendet bekommst du dafür Münzen. Mit diesen wiederum kannst du dir Tipps erkaufen, wenn du einmal nicht weißt, wie du alle Tiere mit den vorgegebenen Zügen auf die Stern-Platten bringst. Ebenfalls können die schon gemachten Züge rückgängig gemacht werden.
Mit ein wenig Knobeln musst du die Tiere auf den richtigen Platz krabbeln lassen. Die Spinne ist über den Rand gestürzt. Nun ist es doch geschafft.
Die Heuschrecke kann zum Beispiel immer zwei Platten auf einmal springen. Sitzt auf einer Platte, welche sie überspringt schon ein anderes Tier, kann sie auch diese Platte überspringen und somit insgesamt drei Platten auf einmal hinter sich bringen. Die Schnecke läuft ganz gemächlich immer nur eine Platte vorwärts.
Der Marienkäfer nimmt immer zwei Platten auf einmal und bleibt dann stehen. Die Spinne hingegen läuft einfach los und fällt oftmals ins Bodenlose.
Nun liegt es also an dir, richtig zu kombinieren, wann welches Tier wo hin läuft und welches andere Tier du ihm in den Weg stellst, um mit der richtigen Anzahl an Zügen alle Tiere auf eine Sternen-Platte zu bringen.
In den App-Einstellungen kann die Sprache geändert und Musik oder Spielton abgeschaltet werden.
Humbug ist ein liebevoll gestaltetes Spiel mit kleinen Krabbeltieren (wobei die Spinne hier von mir immer noch keine Symphatiepunkte bekommt). Diese müssen in der richtigen Kombination über das Spielfeld zu den Zielen gelotst werden.
Humbug ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt Werbung an. Diese kann per In-App Kauf für 2,89 Euro entfernt werden. Weiterhin können per In-App-Kauf (ab 1,79 Euro) zusätzlich Münzen erworben werden.