Man hat es ja eigentlich geahnt: Die gestern ablaufende Gnadenfrist, welche die USA Huawei gewährt haben ist nun schon wieder bis zum Februar 2020 verlängert worden. Das heißt, Huawei darf weiterhin eingeschränkt Geschäfte mit den USA und umgekehrt machen.
Huawei – USA verlängern die Gnadenfrist um drei Monate
Smartphone-Hersteller Huawei gilt als einer der führenden Ausrüster von Mobilfunk-Netzen sowie als zweitgrößter Smartphone-Hersteller. Im Mai begann das Drama: Die USA setzten Huawei infolge des Handelskrieges mit China und Spionagevorwürfen auf die sogenannte Blacklist, was für Huawei bedeutet, das man seitdem nur noch eingeschränkt beziehungsweise mit Zustimmung der US-Regierung Geschäfte mit amerikanischen Handelspartnern tätigen darf. Darunter auch Google.
Verschiedene Fristen wurden seitens der USA gesetzt und verlängert, welche Huawei die Möglichkeit gaben beziehungsweise geben, vorhandene Smartphones, welche bereites mit Android versorgt sind/waren weiterhin mit Android und Sicherheitspatches zu versorgen und die ein Zusammenbrechen von Handy- und Computernetzen in den USA verhindern sollen.
Die letzte Frist lief gestern ab und wurde, Überraschung !!!, erneut verlängert. Denn in den USA setzen diverse kleinere Mobilfunk-Anbieter in ländlichen Gegenden auf Huawei-Sendetechnik.
Handelsminister Wilbur Ross teilte Fox Business Network am Freitag mit, dass einige ländliche Fluggesellschaften die temporären Lizenzen benötigen und für 3G- und 4G-Netze auf Huawei angewiesen sind. (Quelle: Reuters)
Die neue Frist gilt nun bis zum 16.02.2020. Und es würde mich nicht wundern, wenn auch diese Frist wieder verlängert wird.