29. September 2023
StartAktuellHuawei plädiert für ein alternatives europäisches Smartphone-System

Huawei plädiert für ein alternatives europäisches Smartphone-System

Smartphone-Hersteller Huawei steht derzeit ohne Zugriff auf Googles Android da. Das neue Huawei Mate 30, welches am 19. September in München vorgestellt werden soll, ist dabei das erste Phone ohne Google Dienste. Nun ist guter Rat teuer. Denn ohne Google ist das Smartphone hier in Europa nicht wirklich zu gebrauchen.

Huawei möchte ein europäisches Smartphone-System als Alternative zu Google

Wenn du hierzulande ein Smartphone erwirbst hast du die Möglichkeit zwischen den zwei Betriebssystemen Android und iOS. Android ist dabei in mehreren angepassten Versionen verfügbar. Viele Hersteller haben dabei eine eigene Oberfläche. Das muss man mögen oder nicht.

Huawei plädiert nun in einem Interview für eine europäische Alternative zu Android und iOS

Dem Handelsblatt sagte Huawei-Chairman Eric Xu:“Wir dürfen uns nicht an die Illusion klammern, dass der Konflikt in den nächsten Wochen oder Monaten beigelegt wird. Wir müssen uns mit der Tatsache abfinden, dass wir noch lange mit dem US-Druck leben müssen“

Weiterhin sagt Xu:“Wir können in der Produktion vollständig ohne Komponenten von US-Unternehmen auskommen. Wir sind heute schon autark genug. Wenn es anders wäre, wären wir schon bankrottgegangen“

„Wenn Europa sein eigenes Ökosystem für smarte Endgeräte hätte, würde Huawei es benutzen“, sagte Xu. Die Pläne diskutiere Huawei mit europäischen Firmen. „Ich gehe davon aus, dass wir die Details bis zum Ende diesen oder Anfang nächsten Jahres geklärt haben werden“, sagte Xu.

Huawei empfiehlt also ein eigenes europäisches Betriebssystem, an dem man sich dann beteiligen möchte. Gespräche mit eventuellen Investoren liefen. Namen oder auch Länder wurden nicht genannt.

Dieses System sollte auch für US-Applikationen offen sein. Die beiden Open Source Komponenten Android und Harmony OS wären ein Teil dieses Ökosystems.

Eigene Betriebssysteme zu promoten ist hier jedoch nicht wirklich von Erfolg gekrönt. Samsung, Windows und andere können ein Lied davon singen. Arbeit reingesteckt und (fast) keiner will es haben, beziehungsweise man kommt nicht an die Riesen aus den USA heran. Huawei ist jedoch der Meinung, dass man ja schon in China Erfolg hat mit einem eigenen Betriebssystem.

Alles heiße Luft und den Kopf aus der Schlinge ziehen? Oder sollte tatsächlich ein neues Betriebssystem erscheinen und damit die Huawei Probleme lösen? Huawei als 2. größter Smartphone-Hersteller hat eine ziemlich große Fangemeinde hinter sich, die ein neues Ökosystem eventuell sogar annehmen würde.

Ein neues europäisches System als Pendant zu Google und Co. wird jedoch nicht von heute auf morgen aus dem Boden gestampft (auch wenn Huawei das gerne behauptet), denn wir haben ja hier noch den europäischen Gesetzesdschungel. Weiterhin hat Huawei jetzt ja schon einmal das Problem, dass es sein 1. Smartphone vorstellt, welches ohne Google Dienste auskommen muss. Wie sich das dann auf die Verkaufszahlen niederschlägt wird sich zeigen.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

1 Kommentar

  1. Nun wir wollen mal ehrlich sein.
    Viele user haben sich an Google und Co gewöhnt. Aber ob die wirklich damit glücklich sind?
    Nein – das sind die User nicht wirklich.
    Firmen schon gar nicht, weil Ihnen hier die DSGVO wie auch andere Probleme einen Umgang mit Google nicht gerade leicht machen.

    Im Grunde würde ein Europäisches Betriebssystem im Zuge der Gesetzgebung wie DSGVO und anderen Rechtsvorschriften sowie das Sicherheitsbedürfnis der Europäer schon Sinn machen.
    Wenn hier gleich von Anfang an an all diese Aspekte gedacht wird.
    Wie herlich wäre es doch, wenn ich eine App installieren könnte und nicht hinterher sehen würde das ich zwangsweise die Kontrolle über mein Händy verliere weil z.B. eine Taschenlampe-App sich Rechte zu Kontakten, SMS, und Telefon nimmt. ???

    Mal darüber nachdenken.
    HUAWEI will Handys verkaufen
    Europa will ein relativ sicheres Betriebssystem
    Da hätten wir doch schon mal die Basis.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE