22. September 2023
StartAktuellHuawei hat schnellsten Prozessor auf dem Markt

Huawei hat schnellsten Prozessor auf dem Markt

Spieglein Spieglein an der Wand, wer hat den schnellsten Prozessor im Android-Land? Skandinavischen Hardware-Experten zufolge ist es das auf dem MWC vorgestellte Huawei Ascend D Quad XL.

Es wird enger an der Spitze: In der letzten Zeit brachte Qualcomm mit dem S4, Nvidia mit dem Tegra 3 und Apple mit dem A5X neue Spitzenchipsets heraus. Das Team von Nordic Hardware, einer schwedischen Website, hat sich hingegen das Innenleben des Huawei Ascend D Quad XL etwas genauer angesehen. Je nach Version verrichtet in diesem Gerät der Huawei K3V2-Prozessor mit entweder 1,2 oder 1,5 GHz Taktfrequenz seinen Dienst. Dazu kommt eine GPU mit 16 Kernen, das sind 4 mehr als im Tegra 3 von Nvidia. Ergebnis: Die Chinesen lassen die Konkurrenz hinter sich.

Huawei hängt beim Nenamark 2 alle Mitbewerber ab.
Huawei hängt beim Nenamark 2 alle Mitbewerber ab.

Um die Prozessoren zu vergleichen, verwendete Nordic Hardware den powerboard.com-Benchmark, bei dem der Huawei-Prozessor Samsungs Exynos, Nvidias Tegra 3 und einen auf 2 GHz übertakteten Qualcomm MSM8260 hinter sich ließ. Dieser Benchmark vergleicht allerdings Parameter, die mit der Displaygröße der Geräte korrelieren und damit nicht sehr aussagekräftig sind.

Ergebnisse von Benchmarks nicht letzte Wahrheit

Informativer ist der Nenamark 2-Benchmark, den die Schweden ebenfalls einsetzten – Er testet die OpenGL ES 2-Bildfrequenz. Auch hier verwies das Ascend D Quad XL mit einer Bildfrequenz von 62,75 alle Mitbewerber auf die Plätze, gefolgt von einem HTC-Gerät mit Qualcomm-Prozessor und dem ASUS Transformer Prime mit Nvidia-Rechenzentrum.

Dabei ist zu beachten, dass Benchmarks lediglich als Orientierungshilfe und nicht als unumstößliche Wahrheiten dienen können – die untersuchten Parameter variieren von Benchmark zu Benchmark stark, es bestehen zudem keine einheitlichen Benchmark-Standards. So können die Benchmarks untereinander nur schwer verglichen werden. Dazu kommt, dass Benchmarks die getesteten Geräte oft bis an die Leistungsgrenze treiben – diese wird jedoch im Alltagsgebrauch meist bei weitem nicht erreicht.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE