Neben den neuen Stars One X und One S am HTC-Himmel fristet das HTC V eher ein Mauerblümchendasein. Das könnte sich schon bald ändern, da HTC nun den Quellcode des Kernels veröffentlicht hat.
Bei allen neuen HTC-Smartphones lässt sich der Bootloader auf Wunsch entsperren. Das öffnet Tür und Tor für Moddings und eigene Custom-ROMs, wenn — das ist der springende Punkt — auch die Kernelquellen vorhanden sind. Für das Einsteigermodell HTC One V hat HTC diese nun zum freien Download freigegben.
Die Quellen des HTC One V basieren auf der Kernel-Version 3.0.16 und sind auf htcdev zum freien Download verfügbar. Das ZIP-Archiv ist rund 100 MByte groß, die EU-Version scheint allerdings falsch verlinkt zu sein und ist momentan nicht erreichbar.