Mit dem Explorer bietet HTC zum ersten Mal ein Android-Smartphone für unter 200 Euro an. Den günstigen Preis erreicht das Gerät durch das 3,2-Zoll-Display und einen 600-MHz-Prozessor. HTC Sense ist in der neuen Version 3.5 vorinstalliert.
Die Smartphones von HTC glänzen in der Regel durch eine gute und schöne Verarbeitung. Hier unterscheidet sich das jetzt vorgestellte Explorer, das noch im Oktober in die Läden kommen soll von anderen Modellen in der 200-Euro-Preisklasse. Abstriche müssen Sie beim Display, internen Speicher und bei der CPU machen. Das Display löst mit 320×480 Pixeln auf, was bei einem 3,2-Zoll-Bildschirm dennoch für eine unverpixelte Darstellung reicht.
Der interne Speicher ist mit 512 MByte ebenfalls nicht sonderlich üppig bemessen, HTC gibt fairerweise an, das so nur noch rund 90 MByte für Apps frei sind. Zusätzliche 512 MByte Hauptspeicher sollten aber dennoch für ein flüssiges Arbeiten genügen, auch wenn die CPU nur auf 600 MHz getaktet ist.
Auf den ersten Blick ist das HTC Explorer ein durchaus sehr attraktives Einsteiger-Smartphone. Sinken die Internetpreise wir üblich schnell unter den empfohlenen Verkaufspreis von 199 Euro, dann ist es eine klare Kaufempfehlung wert.