Nicht wenige Smartphone-User halten ein Gerät mit gebrochenem Display in der Hand. Oft kostet der Austausch des Bildschirms mehr, als das Gerät noch wert wäre. So wartet man lieber die restlichen Monate ab, bis man ein neues Gerät vom Mobilfunkanbieter subventioniert kaufen kann. HTC bietet seinen Käufern von Geräten aus der One-Serie nun aber an kaputte Displays zu tauschen — kostenlos!
Schnell ist es passiert, einmal dumm an den Tisch gestoßen, einmal das Handy nicht richtig in die Hand genommen, und schon fliegt das teure Gerät auf dem Boden — das Displayglas mit tausend dünnen Linien überzogen. Ein gebrochenes Display ist immer ärgerlich, erst recht aber wenn man das Handy erst vor ein paar Tagen oder wenigen Wochen gekauft hat.
Aus diesem Grunde stecken viele stolze Smartphone-Besitzer ihr teures Handy in hässliche Hüllen. Damit HTC-Kunden ihr Smartphone ruhigen Gewissens auch „ohne Schutz“ nutzen können, wechselt HTC in den USA seit heute gebrochene Displays seiner One-Serie, bestehend aus dem One, dem One Max und dem One Mini — kostenlos! Im HTC-Advance-Programm enthalten, ist der einmalige Austausch eines gesprungenen Displays in den ersten sechs Monaten nach dem Kauf.
Dabei ist es unerheblich, ob der Schaden durch einen Produktionsfehler seitens HTC entstanden ist (dann würde HTC das Display sowieso tauschen), oder ob der Käufer sein Handy aus Versehen fallengelassen hat. Nur Wasserschäden, „unsachgemäßer Gebrauch“ oder ein Ausflug ins Feuer sind von HTCs Reparaturversprechen ausgenommen, auch ist die Garantie auf in den USA gekaufte Geräte beschränkt und nicht übertragbar.
Zusammen mit den Displaytausch garantiert HTC im Advantage-Programm zudem die One-Serie zwei Jahre lang mit Android-Updates zu versorgen — Google verspricht bei seinen Nexus-Geräten nur Updates über 18 Monate. Ob HTC das Garantieprogramm auch in Deutschland starten wird, konnten wir bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen.