HTC hat das Update für das One X auf Android 4.1 und HTC Sense 4+ zum Download freigegeben. Besitzer eines HTC One X sollten also aktuell oder in den kommenden Tagen einen Hinweis auf das verfügbare Update bekommen. Wir haben es eingespielt und kurz angeschaut.
Als erstes Tegra-3-Gerät hatte das One X mit ein paar Kinderkrankheiten zu kämpfen, die aber seit Sommer behoben wurden. Nun hat das One X auch Android 4.1.1 "Jelly Bean" und eine neue Version von HTC Sense (4+) bekommen. Auf den ersten Blick fallen die Änderungen recht moderat aus, wer jedoch durch den App-Drawer wischt oder spezielle Testprogramme startet, kann durchaus Performance-Verbesserungen feststellen. So erreichten wir im (alten) Vellamo-Benchmark über 1900 Zähler, was einem klaren Bestwert für das One X entspricht. In unseren ersten Tests erreichte das One X mit Android 4.0.4 lediglich 1600 Zähler.
Echte Neuerungen von HTC Sense 4+ konnten wir leider keine erkennen. Das ist insofern schade, weil einige Apps nun hinter den Möglichkeiten von Android 4.1 zurückbleiben. Dazu gehört zum Beispiel die Alben-App von HTC, die weit weniger Möglichkeiten bietet als die offizielle Galerie von Android. So lassen sich zum Beispiel keine Mehrfachauswahlen vornehmen, was inbesondere beim Verschicken von Fotos per Mail störend ist. Unter dem unveränderten Android von Google funktioniert das inzwischen.
Wir testen das HTC One X mit Android 4.1 in den kommenden Tagen noch auf Herz und Nieren und reichen dann auch noch Ergebnisse zur Akkulaufzeit nach.