Das neue HTC One (M8) sieht auf den ersten Blick wie der Vorgänger aus, bessert aber einen der größten Kritikpunkte des ersten HTC One aus: So verfügt das neue One über einen MicroSD-Kartenslot. Allerdings hat HTC bei der Kamera nicht dazugelernt und wieder nur einen 4,1-Megapixel-Sensor verbaut. Damit bleibt der wohl größte Kritikpunkt des HTC One auch beim neuen Modell die Kamera: Sie überzeugt zwar bei schlechten Lichtverhältnissen, liefert aber bei guter Beleuchtung nur mittelmäßige Fotos.
Dafür glänzt das neue HTC One wie der Vorgänger durch einen unwiderstehlichen Sound über die verbauten Stereo-Lautsprecher und bringt dank DotView-Cover neuen Schwung ins Smartphone-Accessoire-Geschäft. Zudem beweist HTC mit Sense 6, dass vom Hersteller bereitgestellte Oberflächen keineswegs langsam und schwerfällig sein müssen.
Hersteller | HTC |
Formfaktor | 5-Zoll |
Auflösung | 1920×1080 |
Prozessor | Snapdragon 800 |
Android-Version | Android 4.4 |
Akku | 2600 mAh |
Laufzeit (Standby/Gespräch) | 496 h /20 h |
Gewicht (g) | 160 |
Produktseite | |
Technische Daten | |
AnTuTu-Benchmark | 33986 |
Vellamo-Benchmark (HTML5) | 1725 |
Vellamo-Benchmark (Metal) | 1271 |
Vellamo-Benchmark | 0 |
Video-Wiedergabe | 1080p |
Rating | 4.7 |