Im letzten Jahr feierte die aktuell neueste Android-Version 4.0 alias Ice Cream Sandwich auf einem Samsung-Gerät Premiere, dem Galaxy Nexus. Dieses Jahr hofft HTC darauf, den Technologieträger stellen zu dürfen.
Schon vor der Präsentation von ICS im letzten Jahr hofften HTC und LG darauf, das Gerät zur Android 4.0-Präsentation stellen zu dürfen. Damals war jedoch Samsung am Ende in der glücklichen Lage, sein neuestes Gerät auf diese privilegierte Weise präsentieren zu können.
Doch die nächste Android-Version mit dem Projektnamen „Jelly Bean“ kommt bestimmt, und da spekulieren viele Hersteller darauf, dass sie dieses Mal an der Reihe sein könnten. HTC-Vertreter Jeff Gordon kommentierte das folgendermaßen: „Google hat noch keinen Nexus-Partner für Android Jelly Bean benannt. Alle Hersteller reiben sich also im Moment noch die Hände“.
HTC war früh dabei
HTC hat bereits Android-Geschichte geschrieben: Das Unternehmen präsentierte mit dem G1 Anfang 2009 das erste Android-Gerät überhaupt. Anfang Januar 2010 war HTC erneut in der glücklichen Position, mit dem Nexus One das Exklusiv-Smartphone mit der damals neuesten Android-Version 2.1 Froyo stellen zu dürfen.