Ein leitender HP-Vertreter hat bestätigt, dass sich der Laptop- und Drucker-Experte auch im Bereich von Android-Smartphones einen Namen machen will. Wann es mit einem eigenen HP-Smartphone losgehen soll, wurde indes nicht bekannt gegeben.
Nach dem auf dem MWC veröffentlichten Low Budget Android-Tablet Slate 7 und dem erst kürzlich präsentierten All in One-Gerät Slate 21 will HP nun bald auch im Smartphone-Bereich etwas auf die Beine stellen.
Noch kann man nur vermuten, dass das HP-Vertreter Yam Su Yin angekündigte Gerät Android an Bord hat. Die Ankunft des Gerätes an sich dürfte hingegen als gesichert gelten, schließlich ist Yin Senior Director von HPs PC und Tablet-Sparte. Auf die Frage, wie es mit dem eigenen Smartphone aussehen würde, meinte Yin lapidar: "Die Antwort ist ja, ich kann jedoch keine Angaben zum Veröffentlichungsdatum machen". Er fügte hinzu, dass HP in jedem Fall "dabei sein" müsse. Darüber hinaus passt die Information zur Aussage von HPs CEO Meg Whitman, die bereits letztes Jahr ein Smartphone ankündigte. Kommt das Smartphone, hat sich HP nach seinen Versuchen mit webOS wohl endgültig für Android als Betriebssystem entschieden.
HP sollte sich beeilen, eine Fuß in die Smartphone-Tür zu bekommen, denn sich als "neue" Android-Marke zu etablieren, wird zunehmend schwieriger. Die Konkurrenz schläft nicht, der Konkurrenzkampf zwischen Samsung und Apple verschärft sich, und auch HTC und LG werden nicht müde, den Markt mit attraktiven Geräten zu versorgen.
Quelle: androidcommunity.com