Niemand liegt gerne im Krankenhaus. Doch falls mal eine Operation mit stationärem Aufenthalt ansteht, oder eine anderweitige ambulante Behandlung, ist man doch froh, wenn man weiß, wie es in einem Krankenhaus zugeht. Denn Krankenhäuser sind eine Welt für sich. Ärzte und Schwestern sprechen mitunter eine eigene Sprache und man selbst ist als Patient ganz schön verwirrt. Mit dem Hospital Survival Guide bekommst du einen Überlebenstrainer für deinen Krankenhausaufenthalt.
Die Startseite des Hospital Survival Guide beinhaltet verschiedene Kategorien. So zum Beispiel die Rechte, das Who is Who, Lernen der Krankenhausbegriffe, normale Blutdruckwerte, Behandlungen, Essen, Medikamente und andere. Die Kategorie Get started beinhaltet zum Beispiel Informationen rund um die Ankunft, beziehungsweise die Aufnahme im Krankenhaus. Hier wird angezeigt, welche Dokumente du benötigst, oder was du in deine Kliniktasche packst. Unter der Kategorie Rechte findest du deine Rechte als Patient, deine Rechte als Familienmitglied sowie die Rechte des Krankenhauspersonals.


Der Button Who is Who zeigt an, wer alles in einem Krankenhaus arbeitet, dessen Tätigkeitsbereiche sowie die Abkürzungen auf den Namensschildern des Personals. Weiterhin sind alle möglichen Krankheiten mit Fachbegriffen aufgelistet. Somit hast du einen besseren Durchblick durch das medizinische Fachchinesisch. Auch die Sauberkeit in den Krankenhäusern wird behandelt sowie eine Vielzahl an Medikamenten und deren Wirkweisen. Ebenfalls erfährst du die Normwerte des Blutdrucks und des Puls. Die Möglichkeit, um im Krankenhaus zur Ruhe zu kommen, wird ebenfalls in einer eigenen Kategorie behandelt. Auch die verschiedenen Essen kommen nicht zu kurz. So erfährst du, dass es im Krankenhaus verschiedene Diätpläne gibt und somit verschiedene Essen für die Patienten serviert werden können. Unterschiedliche medizinische Verfahren, wie zum Beispiel Katheter setzen, Bluttransfusion und andere, werden ebenfalls erklärt. Auch Verhaltensweisen von Familie und Besuchern werden erklärt. Weiterhin folgen noch Informationen zu eventuellen Rechnungen und der Entlassung.


Mit der englischsprachigen App Hospital Survival Guide bekommst du Informationen rund um deinen Krankenhausaufenthalt. Wie du dich anmeldest, welche Dokumente du benötigst, wie du dich verhalten musst, deine Rechte als Patient sowie weitere nützliche Informationen. Hier wäre nun noch eine Anpassung an die deutschen Krankenhausstrukturen schön.
Hospital Survival Guide ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt Werbung an.