29. Mai 2023
StartSpieleHomerun Battle 3D - Das Baseball-Game für dein Smartphone

Homerun Battle 3D – Das Baseball-Game für dein Smartphone

In Amerika ist Baseball neben Football sehr beliebt. Beim Baseball ist es das Ziel mehr Punkte (Runs) als der Gegner zu erzielen. Jedes Spiel ist nach neun Runden (Innings) beendet. Es gibt Werfer und Fänger und das Spiel ist mit dem deutschen Schlagball verwandt. Mit der App Homerun Battle 3D hast du den Baseball nun auf deinem Smartphone.

Ein Baseball-Stadion, Feuerwerk leuchtet im dunklen Nachthimmel. Der Pitcher steht auf dem Feld, der Batter wartet in der Batters Box auf den Ball. Ein kurzes Tutorial erklärt dir die Bedienung über dein Smartphone. Wenn der Ball auf dich zufliegt tippst du auf dein Smartphone, um den Schläger zu schwingen.

Mit einem Klick aufs Baseball-Feld.
Mit einem Klick aufs Baseball-Feld.
In einem kurzen Tutorial bekommst du die Bedienung erklärt.
In einem kurzen Tutorial bekommst du die Bedienung erklärt.
Du rufst am oberen Bildschirmrand dein Profil und deinen derzeitigen Rang auf.
Du rufst am oberen Bildschirmrand dein Profil und deinen derzeitigen Rang auf.

Nun erstellst du dir einen Account um online mit anderen zu spielen. Ebenfalls erhältst du für ein Login 1000 Goldbälle. Nach erfolgtem Login werden alle Daten auf dem Server gespeichert. Somit kannst du Homerun Battle 3D auf mehreren Geräten aufrufen. Ebenfalls besteht die Möglichkeit erst einmal als Guest Player zu spielen. Am oberen Bildschirmand befindet sich der Play-Button. Es besteht die Möglichkeit Arcade oder Matchup zu spielen. Bei der Arcade Version spielst du alleine, die Option Matchup wählt dir einen Spieler aus dem Rookie-Channel aus, gegen den du antrittst.

Du musst den Ball im richtigen Moment treffen.
Du musst den Ball im richtigen Moment treffen.
Am Ende eines Spiels erhältst du die Ergebnisse.
Am Ende eines Spiels erhältst du die Ergebnisse.
Beim MatchUp wird ein Gegner für dich ausgewählt.
Beim MatchUp wird ein Gegner für dich ausgewählt.

Du startest das erste Spiel. Sofern du alleine spielst versuchst du viele Punkte zu erreichen. Gegen andere trittst du im Wettkampf an. Homeruns bringen dir viele Punkte. Sofern du gut genug bist gehst du als Gewinner aus dem Duell heraus. Dein Gegner kann dich aber jederzeit erneut herausfordern. Dies kannst du mit dem Yes- oder No-Button beantworten. Du darfst allerdings nicht zu früh zuschlagen. Sonst gibt es einen Strike und der Ball bringt keine Punkte. Wenn du den Ball richtig triffst und einen Homerun schlägst erhältst du zur Belohnung einen goldenen Ball. Manchmal geht so ein Ball allerdings auch ins Aus. Der Button Slugger zeigt dir dein Profil mit deinem derzeitigen Rookie-Status an. Rank zeigt die Rangliste der derzeit besten Spieler. Du stehst auf dem Spielfeld, der Ball kommt angeflogen. Am unteren Bildschirmrand befindet sich noch ein Button um die Ansicht auf Tag oder Nacht zu wechseln. Der Button Items ändert nach Bezahlung mit Goldbällen deine Hautfarbe, Haarfarbe sowie Schuhe und Trikot.

Du hast einen Homerun geschafft.
Du hast einen Homerun geschafft.
 Der Ball fliegt mit 87 mph.
Der Ball fliegt mit 87 mph.
Du spielst gegen einen anderen Rookie.
Du spielst gegen einen anderen Rookie.

Homerun Battle 3D ist ein nettes Spiel für zwischendurch. Mit voller Wucht auf einen kleinen Ball dreschen, wer macht das nicht gerne?

Du hast gewonnen. Doch dein Gegner kann dich jederzeit wieder herausfordern.
Du hast gewonnen. Doch dein Gegner kann dich jederzeit wieder herausfordern.
Mit den erspielten Goldbällen schaltest du weitere Funktionen für deinen Spieler frei.
Mit den erspielten Goldbällen schaltest du weitere Funktionen für deinen Spieler frei.

Homerun Battle 3D ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt Werbung an. Es ist möglich für 0,90€ auf die Pro-Version upzugraden. Es werden damit weitere Features freigeschaltet und die Werbeeinblendungen entfernt.

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. :-(

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN