Bei der Tonaudiometrie wird unterschieden zwischen Luftleitung und Knochenleitung. Verschiedene Töne aus verschiedenen Dezibelbereichen werden in immer stärker werdender Lautstärke über die Kopfhörer an das Ohr weitergeleitet. Sobald der Ton vom Probanden wahrgenommen wird, drückt dieser auf einen Knopf und stoppt somit den Ton. Die Aufzeichnung erfolgt durch die Helferin oder den Computer. Die Knochenleitung lässt Rückschlüsse auf die Funktionfähigkeit des Innenohres zu, die Luftleitung über die Funktionsfähigkeit des Mittelohres. Um die Hörfähigkeit zu Hause zu überprüfen nutzt du die App Hörtest.
Auf der Startseite findest du die Optionen Neuen Test durchführen, oder alte Tests durchsuchen. Als nächstes benötigst du Kopfhörer, um den Hörtest durchzuführen. Bei gebündelten Kopfhörern ist keine Kalibrierung notwendig, da die Kalibrierungskoeffizienten für Smartphone und Kopfhörer schon vorhanden sind. Bei anderen Kopfhörern muss zuerst eine Kalibrierung von einer normal hörenden Person durchgeführt werden. Solltest du den Test ohne Kalibrierung durchführen wollen sind die Ergebnisse nur annähernd genau.



Während der Kalibrierung muss es ganz still sein. Die normal hörende Person muss die Taste jedesmal drücken sobald der Ton hörbar ist. Die Taste muss solange gedrückt werden, wie der Ton hörbar ist. Die komplette Kalibrierung dauert 7 Minuten. Danach beginnst du den Test mit deinem rechten Ohr. Die Kurve wird mit roter Farbe dargestellt. Sobald du den Ton hörst klickst du nun auf die Taste “Ich höre etwas” und sobald der Ton nicht mehr hörbar ist klickst du auf “Ich kann nichts hören”. Mit dem Button “Kaum hörbar” bestätigst du deine Eingabe. Die Messung beginnt bei 1000 Hz, danach kommen die tiefen Töne bei 500 und 250 Hz. Weiter geht es dann mit den hohen Tönen 2000, 4000, 6000 und 8000 Hz. Der Dezibelbereich wird immer um fünf Dezibel verändert. Sobald die Messung am rechten Ohr abgeschlossen ist beginnst du die Messung auf der linken Seite. Nach Beendigung beider Messungen wird das Audiogramm abgespeichert.


Mit der App Hörtest holst du dir die Tonaudiometrie auf dein Smartphone. Die App gibt einen Überblick auf dein Hörvermögen. Jedoch sollte bei Problemen immer ein Arzt konsultiert werden.
Hörtest ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.