11. Mai 2023
StartAppsHochwasser-Information mit Pegel-Online

Hochwasser-Information mit Pegel-Online

In vielen deutschen Hochwassergebieten ist die Lage dramatisch. Die Pegel Online-App informiert alle Smartphone-Besitzer mit aktuellen Daten der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV).

Ist der Keller schon längst voll gelaufen oder besteht noch Hoffnung auf einen sinkenden Wasserstand? Die Pegel-Online-App hält Sie auch auf dem Smartphone über die aktuelle Entwicklung an mehr als 400 Fluss-Pegelständen auf dem Laufenden.

Mit Pegel Online kann man einen Blick auf mehr als 400 Pegel werfen.
Mit Pegel Online kann man einen Blick auf mehr als 400 Pegel werfen.

Die App verwendet ausschließlich Daten der Homepage der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV), www.pegelonline.wsv.de. Für einen kurzen Informations-Rundumschlag ist die App vollends ausreichend, wer einen umfassenderen und vor allem detaillierten Überblick haben möchte, sollte jedoch die WSV-Homepage besuchen.

Zum Glück ist der Rhein ist derzeit nicht so stark betroffen wie beispielsweise die Donau.
Zum Glück ist der Rhein ist derzeit nicht so stark betroffen wie beispielsweise die Donau.

Besonders die Tendenzangaben dürften viele Menschen interessieren.
Besonders die Tendenzangaben dürften viele Menschen interessieren.

Fazit: Die App stellt einen ersten Schritt dar, Informationen zu Pegelständen auch auf dem Smartphone verfügbar zu machen. Auf lange Sicht wäre es wünschenswert, den kompletten Informationsgehalt der WSV-Homepage oder der Homepage der Wasserwirtschaftsämter (z.B. wwa-m.bayern.de) auf eine App zu bannen. Für die App in der jetzigen Form gibt es von uns 3 von 5 Sternen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE