In vielen deutschen Hochwassergebieten ist die Lage dramatisch. Die Pegel Online-App informiert alle Smartphone-Besitzer mit aktuellen Daten der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV).
Ist der Keller schon längst voll gelaufen oder besteht noch Hoffnung auf einen sinkenden Wasserstand? Die Pegel-Online-App hält Sie auch auf dem Smartphone über die aktuelle Entwicklung an mehr als 400 Fluss-Pegelständen auf dem Laufenden.
Die App verwendet ausschließlich Daten der Homepage der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV), www.pegelonline.wsv.de. Für einen kurzen Informations-Rundumschlag ist die App vollends ausreichend, wer einen umfassenderen und vor allem detaillierten Überblick haben möchte, sollte jedoch die WSV-Homepage besuchen.
Fazit: Die App stellt einen ersten Schritt dar, Informationen zu Pegelständen auch auf dem Smartphone verfügbar zu machen. Auf lange Sicht wäre es wünschenswert, den kompletten Informationsgehalt der WSV-Homepage oder der Homepage der Wasserwirtschaftsämter (z.B. wwa-m.bayern.de) auf eine App zu bannen. Für die App in der jetzigen Form gibt es von uns 3 von 5 Sternen.