4. Dezember 2023
StartAppsHaushaltsbuch MyMicroBalance - Dein virtuelles Haushaltsbuch

Haushaltsbuch MyMicroBalance – Dein virtuelles Haushaltsbuch

Zum Ende eines Monats wird es bei einigen von uns ganz schön knapp im Portemonnaie. Doch wo ist das ganze Geld hingegangen? Durch ein Haushaltsbuch bekommst du einen Überblick deiner Ausgaben und Einnahmen. Schon unsere Großeltern haben so den Überblick behalten. Damals allerdings noch in einer Kladde aus Papier. Heute erfolgt das Ganze mittels App auf dem Smartphone. Wir haben uns MyMicroBalance einmal angesehen.

Bevor du beginnst hast du die Möglichkeit, dir die Bedienung von MyMicroBalance mittels Film anzusehen. Dazu klickst du auf den Kamera-Button am unteren linken Bildschirmrand. Mit Hilfe von kurzen Clips bekommst du jede Funktion genau erklärt. Danach erfolgt eine Registrierung mittels E-Mail-Adresse. Bei Bedarf gibst du auch deine Post-Adresse an. Weiterhin wählst du dein Land sowie die Sprache aus und akzeptierst die AGBs. Nach der Registrierung bekommst du per E-Mail einen Bestätigungslink zugeschickt.

Zuerst erfolgt eine Registration mittels E-Mail-Adresse.
Im App-Menü gelangst du zu allen Kategorien.
Durch einen Klick auf den Plus-Button legst du ein neues Konto an.

Danach findest du auf der Startseite die Tabs Konten, Persönliche Einstellungen, In-App-Produkte, Impressum sowie eine Bedienungsanleitung. Über die persönlichen Einstellungen personalisierst du dein Konto mit Hintergrund oder eigenem Foto, wählst aus, ob ein Auto-Login erfolgen soll und andere Features. Mit einem Klick auf den Plus-Button fügst du neue Konten hinzu. Du vergibst einen Kontonamen und gibst an, ob der Übertrag des Vormonats angezeigt werden soll oder nicht. Danach speicherst du deine Eingaben, legst ein weiteres Konto an, oder gehst zurück zur Übersicht.

Nachdem dein neues Konto gespeichert ist kehrst du zurück zur Liste oder legst ein weiteres Konto an.
Du klickst auf dein erstelltes Konto, um Ein- und Ausgaben hinzuzufügen.
Der grüne Plus-Button verzeichnet die Einnahmen, der rote Minus-Button die Ausgaben.

Über die Einstellungen kannst du dein Konto jederzeit weiter bearbeiten oder löschen. Auf der Startseite erscheint nun noch ein Button mit einem Einkaufskorb. Über diesen erwirbst du In-App-Produkte wie zum Beispiel VIP-Listen, Statistiken und anderes für dein Konto. Um deinem Konto Einträge hinzuzufügen klickst du darauf. Mit dem grünen Plus-Button erfolgen die Einnahmen, der rote Minus-Button zieht die Ausgaben ab. Dies kann auch per Spracheingabe erfolgen. Die Einnahmen können einmalig oder wiederkehrend angegeben werden. Weiterhin wählst du eine Kategorie (Lohn, Gehalt, Telefon und andere) aus und gibst die Häufigkeit der Einnahmen an. Jede deiner Ausgaben gibst du ebenfalls gewissenhaft in die App ein. So ist schnell ersichtlich wohin dein Geld fließt.

Deine Ein- und Ausgaben sind übersichtlich gelistet.
Im neuen Monat wird der Übertrag angezeigt.
Anhand der Diagramme siehst du sehr schnell, wofür das meiste Geld drauf geht oder her kommt.

Mittels In-App-Kauf erwirbst du bei Bedarf Statistiken. So werden deine Ein- und Ausgaben grafisch dargestellt. Ebenfalls besteht die Möglichkeit deine Ein- und Ausgaben nach Kategorien sortiert anzeigen zu lassen. Um ein Konto mit anderen zu teilen und gegebenenfalls gemeinsam zu bearbeiten (Familie, Vereinskonten oder andere) genügt ein Klick auf die Konto-Einstellungen und dort auf Konto teilen. Dazu gibst du die E-Mail-Adresse des Kontomitinhabers an und schon kann eine Bearbeitung von mehreren Leuten erfolgen.

Per In-App-Kauf können Statistiken und Diagramme freigeschaltet werden.
Über die drei Punkte gelangst du zu den Einstellungen.
Hier kannst du die Kontoverwaltung mit anderen teilen.

Haushaltsbuch MyMicroBalance ist übersichtlich aufgebaut und einfach zu bedienen. Sehr gut gefällt mir hier die vertonte Bedienungsanleitung mit genauesten Erklärungen der App. Mit wenigen Klicks erstellst du dein persönliches Haushaltsbuch und kannst so ganz genau verfolgen, was mit deinem Geld passiert ist.

Haushaltsbuch MyMicroBalance ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt Werbung an. Diese kann per In-App-Kauf ab 4,79€ entfernt sowie weitere Features freigeschaltet werden. Das Komplett-Paket ist für 9,49€ erhältlich.

Haushaltsbuch MyMicroBalance
Haushaltsbuch MyMicroBalance
Entwickler: Meike OG
Preis: Kostenlos
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE