11. Mai 2023
StartAppsHatchi bringt das Tamagotchi zurück

Hatchi bringt das Tamagotchi zurück

Hatchi! Gesundheit?!? Nein, bei Hatchi geht es nicht um einen Lautstärkemesser für feuchte Nießer, sondern um die Wiederbelebung des Tamagotchis aus den 90er Jahren. iPhone-User pflegen schon länger ihr virtuelles Hatchi-Monster, nun gibt es die kostenpflichtige Tamagotchi-App auch für Android.

Das Tamagotchi war ein Phänomen der 90er Jahre, aus einer Zeit in der Smartphones während der täglichen Pendelei noch nicht für kurzweilige Ablenkung sorgten. Der Trend schwappte — natürlich aus Japan — zu uns herüber, auf einmal pflegte jeder sein kleines Kücken.

Hatchi ist eine Retro-App, die einen Hatchi genannten Tamagotchi auf Ihren Androiden bringt. Ähnlich wie beim Plastik-Ei für den Schlüsselbund, müssen Sie ihren Hatchi füttern, säubern, mit ihm Spielen und sich generell um ihn kümmern. Je besser Sie sich um ihr Hatchi sorgen, desto besser geht es dem kleinen Monster. Je nach Pflege entwickelt sich ihr Hatchi zu unterschiedlichen Monstern.

Hatchi bringt das Tamagotchi zurück auf Ihren Androiden.
Hatchi bringt das Tamagotchi zurück auf Ihren Androiden.

Ihr Hatchi ist ein Baby und möchte von vorne bis hinten umsorgt werden.
Ihr Hatchi ist ein Baby und möchte von vorne bis hinten umsorgt werden.

Zum Glück haben Smartphones noch keine Geruchs-Erzeuger.
Zum Glück haben Smartphones noch keine Geruchs-Erzeuger.

Die App kosten im Google Play Store aktuell 82 Cent, eine richtige Test-Version oder eine werbefinanzierte Variante gibt es bislang nicht. Wer schon früher ein Tamagotchi pflegte, der ist vielleicht froh die Erinnerung mit einem Hatchi wieder aufleben zu lassen.

Hatchi kaufen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE