Die Flirt-Apps im Play Store arbeiten mehr oder minder alle nach dem selben Prinzip: Du gibst an, wen (und was) in welchem Alter du suchst. Die App macht dir dann Vorschläge, die du mittels Herz- oder X-Button gut oder nicht gut findest. Die Anmeldung ist fast immer über E-Mail oder via Facebook möglich. So auch bei Happn. Diese funktioniert allerdings nur über einen Facebook-Account, bietet dafür aber einen kleinen aber feinen Mehrwert.
Zuerst erfolgt ein kurzer Überblick wie Happn funktioniert. Immer wenn du einer Person aus der Facebook-Gemeinde begegnest, erscheint ihr Profil in deiner Timeline. Diese Profile schaust du dir an. Falls du der Person schon einmal begegnet bist siehst, du wo und wann das war. Wenn dir eine Person gefällt hast du die Möglichkeit folgendes zu tun: Per Klick auf den Herz-Button likest du die Person heimlich (für Schüchterne). Die Person erfährt dies erst, sofern sie dich auch geliked hat. Soll die andere Person wissen, dass du sie magst, schickst du ihr einen Charm. Bei gegenseitigem Gefallen besteht dann die Möglichkeit eines Chats.


Die Anmeldung bei Happn ist nur mit einem Facebook-Profil möglich. Über das App-Menü gelangst du zu den Einstellungen. Hier gibst du an, wer in deinem Profil angezeigt werden soll (Männer oder Frauen oder beide Geschlechter). Außerdem wie alt die Personen sein sollen und auf welchem Weg dich Mails und Push-Benachrichtigungen erreichen sollen (Per Mail oder Smartphone). Weiterhin hast du die Möglichkeit diverse Nutzer nach einem Klick auf die Fahne zu melden, zu blockieren oder als uninteressant zu entfernen. Diese werden dir dann nicht mehr über Happn angezeigt.


Auf der Startseite hast du nun die Möglichkeit dein Profil außer der Angabe deines Namens zu erweitern und Freunde einzuladen. Du wählst eines deiner Facebook-Profil-Fotos aus und gibst an, sofern du das möchtest, wo du arbeitest, oder welche Schule du besucht hast. Außerdem eine kurze Beschreibung deiner Selbst. Um die App richtig nutzen zu können ist es notwendig die Standortangabe zu aktivieren. Danach werden dir Personen mit Facebook-Account angezeigt, welche die App ebenfalls installiert haben. Mit den nun sichtbaren Profilen verfährst du wie oben beschrieben. Über den Punkt Freunde einladen versendest du einen Link an deine Kontakte, damit diese sich die App ebenfalls installieren. Pro angenommene Einladung erhältst du fünf Credits (für was ich diese Credits verwenden kann habe ich leider nicht herausgefunden).


Happn funktioniert nur mit Facebook-Nutzern welche die App installiert haben. Likes und Chats kommen zustande, Personen werden auch erkannt. Allerdings verstellen sich die Angaben, die man zu gesuchten Personen gemacht hat nach dem Beenden der App wieder auf die voreingestellten Werte zurück. Das ist ärgerlich, dürfte sich aber mit einem Update beheben lassen.


Happn ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Für mich persönlich ist Happn unnötig: Es gibt weitaus andere Flirt-Apps mit mehr Anmeldungsmöglichkeiten und demzufolge einem größeren Kreis an Nutzern. Auf der anderen Seite muss man in der App nicht bezahlen, um mit Personen, die man wirklich getroffen hat, chatten zu können.
[GooglePlayButton playstoreurl=“ https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ftw_and_co.happn“ appname=“Happn“]