Gäste, die bisher zu einer Videokonferenz über Hangouts eingeladen wurden, brauchten bisher einen Google-Account, um teilnehmen zu können. Diese Woche ändert sich allerdings diese Regelung und auch User ohne vorherige Registrierung werden in der Lage sein, an den Hangouts-Gesprächen teilzunehmen.
Google Hangouts bietet verschiedene Wege, um mit Menschen in Kontakt zu bleiben. Dafür unterstützt der Dienst etwa Funktionen wie Chat, SMS/MMS, Telefonate und auch Videokonferenzen. Diese Woche optimiert das Unternehmen die Videokonferenzen und entfernt eine bestimmte Hürde. Denn bisher war es eingeladenen Gästen ohne Google-Konto nicht möglich gewesen, an den Gesprächen teilzunehmen. Dies ändert sich allerdings künftig.

Wird eine Person ohne Google-Konto zu einer Videokonferenz über Hangouts eingeladen, kann der Nutzer stattdessen den Namen eingeben, um sich identifizieren zu können. Die Möglichkeiten sich mit dem Google-Konto anzumelden oder sich zu registrieren bleiben weiterhin erhalten.

Um die Kontrolle über die Teilnehmerliste zu behalten, erhalten die Organisatoren eine Benachrichtigung, sobald eine Person eine Anfrage zum Beitreten in die Videokonferenz gesendet hat. Die Möglichkeit für User ohne Google-Konto an den Videokonferenzen teilnehmen zu dürfen ist eine praktische Neuerung, da eben nicht jeder über ein Google-Konto verfügt. Google hat mit dem Rollout dieser neuen Funktion bereits begonnen. Es kann allerdings noch einige Tage dauern, bis es bei allen Endnutzern freigeschaltet wurde.