Große Kürbisse in den Supermärkten und Ständen an der Straße kündigen Halloween bereits an. In der Nacht vom 31. Oktober zum 1. November wird auch hierzulande vielerorts Halloween gefeiert. Sollten Sie noch kein passendes Kostüm gebastelt haben, dann ist hier ein Tipp für Sie: Verbauen Sie Ihr Android-Handy zusammen mit der Digital-Dudz-App und einem T-Shirt zu einem gespenstigem Kostüm.
Der NASA-Ingenieur Mark Rober hatte letztes Jahr zu Halloween für einen Gag in der Internet-Gemeinde gesorgt, als er mit zwei iPads die Illusion erzeugte, ein Loch im Bauch zu haben. Die Pads waren auf dem Bauch und dem Rücken mit Klebeband fixiert und zeigten jeweils das Bild des Anderen an. Ein gruseliges T-Shirt mit passenden Ausschnitten übergezogen, und schon war das Halloween-Kostüm fertig.
Marks Idee fand viele Nachahmer, doch nicht jeder Interessierte hat zwei iPads zuhause rumliegen. Mark hörte die "Kritik" und machte sich auf dieses Jahr eine günstigere Variante zu finden. Heraus kamen über Digital Dudz vertriebene Grusel-Shirts und eine passende App.

Die T-Shirts sind alle so gestaltet, dass man ein Loch in den Stoff schneiden und ein Handy mit der App hinter den Ausschnitt kleben kann. Sofort danach kommt ein Clown mit gruselig leuchtenden Augen, ein Zombie mit schlagendem, offen liegendem Herz oder ein Obama/Romney mit schielenden Augen zum Vorschein.
Auch wenn es sich nicht lohnen wird die T-Shirts nach Deutschland importieren zu lassen, kann die App für das kommende Halloween durchaus nützlich sein. Ein bisschen Phantasie und Farbe vorausgesetzt, lassen sich T-Shirts mit Sicherheit auch ihn ähnlicher Form selber bemahlen.