Klar gibt es beim Smartphone mehrere Notizfunktionen. Aber nicht immer nutze ich diese, da ich eher der Typ Zettel und Stift bin. Oder auch wenn du am Telefon sitzt, solch kleine Kritzeleien können wahnsinnig entspannend wirken. Mit Handrite lite habe ich nun den guten alten Notizzettel digital auf meinem Smartphone.
Indem du die App öffnest findest du direkt den Pfad, auf dem deine Notizen abgespeichert werden. Weiterhin siehst du am oberen Bildschirmrand Buttons, um neue Notizen hinzuzufügen, eine Lupe für die Suchfunktion sowie die drei Punkte zur weiteren Bearbeitung.



Mit einem Klick auf das kleine Blatt mit dem Plus-Button fügst du eine neue handgeschriebene Notiz hinzu. Du schreibst in einem blau markierten Feld. Dein Text wird später in kleinerer Größe ausgerichtet. Ein Cursor blinkt. Mit deinem Finger beginnst du auf dem Display zu schreiben. Mittels Zoom Geste passt du selbst die Größe deines Textes an. Sofern du aufhörst zu schreiben wird dein Wort dem Text hinzugefügt (das Einfügen der Wörter bearbeitest du bei Bedarf unter den Einstellungen). Am unteren Bildschirmrand befinden sich mehrere Funktionen, um deinen Text zu bearbeiten. Hier änderst du die Farbe deines Textes, tippst den Cursor weiter in die Bildmitte, oder lässt mittels Entertaste eine Zeile Abstand. Mit der Rückwärtstaste löscht du das letzte Wort. Am Anfang des Notizzettels fügst du bei Bedarf ein Etikett an. Dieses erstellst du und hängst es dann an. Mit einem Klick auf die Zurücktaste ist deine Notiz beendet und auf deinem Gerät gespeichert. Durch einen Klick auf die drei Punkte auf der Startseite besteht die Möglichkeit deine geschriebenen Notizen zu sortieren und zu synchronisieren beziehungsweise ein eigenes Notizbuch zu erstellen.


Mit Handrite lite hast du den guten alten Notizzettel auf deinem Smartphone. Die Bedienung ist einfach und dieser Zettel kann immerhin nicht verloren gehen.
Handrite lite ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt Werbung an. Es ist möglich ein Upgrade auf die Proversion für 2,92€ durchzuführen und somit die Werbung zu entfernen.