28. September 2023
StartAppsGroßer Testbericht - Dark Meadow: The Pact

Großer Testbericht – Dark Meadow: The Pact

Mit Dark Meadow: The Pact bringt die Spieleschmiede Phosphor Games einen Klassiker vom iPad auf Android. Wir durften uns das heute veröffentlichte Android-Game in einer exklusiven Vorabversion anschauen.

Stellen Sie sich vor, Sie wachen in einem ehemaligen Krankenhaus auf, dessen Zustand darauf schließen lässt, dass das Gebäude schon seit mehreren Jahrzehnten unbewohnt sein muss. Ihr einziger Kontakt ist ein alter Mann im Rollstuhl, der sich aber bereits aus dem Staub macht, bevor Sie ihm irgendeine Frage stellen könnten. Durch die Fenster Ihres absolut heruntergekommenen Krankenzimmers können Sie Lichter und einen schönen Garten erkennen, doch der Weg nach draußen ist versperrt. Lediglich eine Tür zu einem dunklen Flur lässt sich öffnen. Sie machen sich auf den Weg.

Der Greis im Rollstuhl lässt sich nicht lange blicken.
Der Greis im Rollstuhl lässt sich nicht lange blicken.
Die Grafik ist nicht nur zu Beginn berauschend sondern auch immer wieder im Spiel.
Die Grafik ist nicht nur zu Beginn berauschend sondern auch immer wieder im Spiel.

Und täglich grüßen die Monster

Dark Meadow ist von Beginn weg faszinierend: Dazu tragen neben der exzellenten Grafik auch die gut gemachte Story und die Hintergrundmusik bei. Wenn wir schon bei der Grafik sind: Dark Meadow: The Pact ist das best gemachte Spiel, das wir je auf einem mobilen Gerät gesehen haben. Die Detailvielfalt und -genauigkeit ist schlicht atemberaubend. Allein die vielen Grünpflanzen und Blumenwiesen machen Dark Meadow zu einem wahren Genuss und sorgen auch für den nötigen Kontrast zur dunklen Unterwelt: Jeder Grashalm für sich ist ein Kunstwerk und die Blätter und Blumen ebenfalls.

Leider muss die tolle Grafik an einigen Stellen auch  für die ab und zu monotone Handlung hinhalten. Doch bei einem Gratisspiel ist das schon Jammern auf höchstem Niveau.

Ein Wesen scheint am Ende des Flurs auf Sie zu warten, bald bleibt nur noch ein Lichtpunkt zurück.
Ein Wesen scheint am Ende des Flurs auf Sie zu warten, bald bleibt nur noch ein Lichtpunkt zurück.

Muss man Dark Meadow mit drei Worten zusammenfassen, dann trifft wohl „Jäger und Sammler“ das Spiel am besten. Sie sammeln beim Umhergehen (oder -irren) Geld und andere kostbare Dinge ein und werden dabei von allerlei Kreaturen gejagt, die Sie töten müssen, um nicht selbst getötet zu werden. Doch der Tod ist in diesem Spiel nicht das Schlimmste, es ist die Wiedergeburt: Sie müssen Ihren Feldzug gegen die diversen Monster nämlich stets von Neuem beginnen, sollten Sie bei einem der Kämpfe ums Leben kommen. So wird das Sterben recht schnell zur Strategie…

Die ersten schauderhaften Kreaturen lassen nicht lange auf sich warten...
Die ersten schauderhaften Kreaturen lassen nicht lange auf sich warten…
Reicht die Kraft der Armbrust nicht aus, dann kommt es zum Nahkampf.
Reicht die Kraft der Armbrust nicht aus, dann kommt es zum Nahkampf.

Wo ist hier bitte der Ausgang?

Deshalb gibt es nur eine Devise im Spiel: „Raus aus diesem kranken Haus“. Doch der Weg dahin ist mit vielen Gegnern gepflastert, die Ihnen je länger je härtere Kämpfe liefern. Um diese zu überstehen, führt der Weg früher oder später zu Medipacks. Im Unterschied zu den meisten FPS-Spielen, liegen diese aber nicht einfach so herum, sondern sind im Gegenteil recht rar. So führt denn früher oder später kaum ein Weg am Shop vorbei, wo man sich für Bargeld ein paar Sonnentaler einkaufen kann, die sich dann wiederum zu Amuletten und Medipacks umtauschen lassen. Ohne Bargeld lassen sich die Sonnenmünzen nur erkämpfen. Für fünf in Serie umgebrachte Monster gibt es einen der begehrten Goldtaler.

Netter Hinweis der Spiele-Macher: "Du bist gleich tot..".
Netter Hinweis der Spiele-Macher: „Du bist gleich tot..“.
Doch die Angst vor dem Tod ist unbegründet, da man jederzeit im Bett wieder auferweckt werden kann.
Doch die Angst vor dem Tod ist unbegründet, da man jederzeit im Bett wieder auferweckt werden kann.

Nur für Tegra-Geräte

Dark Meadow ist nichts für schwache Nerven, leider aber auch nichts für die meisten Android-Smartphones und Tablets, da es aktuell nur mit Tegra-3-Geräten (Transformer Prime, HTC One X) läuft. Eine Version für Tegra-2-Geräte folgt laut Nvidia in rund einem Monat.

Folgen Sie einfach dem Licht, um aus der Dunkelheit zu entkommen.
Folgen Sie einfach dem Licht, um aus der Dunkelheit zu entkommen.
Dieses zauberhafte Wesen wird Ihnen im Spiel immer wieder begegnen, leider...
Dieses zauberhafte Wesen wird Ihnen im Spiel immer wieder begegnen, leider…
Wo viel Schatten ist, muss auch etwas Licht sein. Diese schönen Blümchen gibt es nur bei der Tegra-Version des Spiels.
Wo viel Schatten ist, muss auch etwas Licht sein. Diese schönen Blümchen gibt es nur bei der Tegra-Version des Spiels.

Auch für die Installation brauchen Sie recht starke Nerven, beträgt doch die Download-Größe über 500 MByte, zudem wird das Spiel dann noch einmal entpackt und kommt auf stolze 821 MByte an Spieldaten.

Der Download von Dark Meadow beträgt rund 530 MByte.
Der Download von Dark Meadow beträgt rund 530 MByte.
Die heruntergeladenen Dateien müssen zuerst entpackt werden. Das dauert ebenfalls ein paar Minuten.
Die heruntergeladenen Dateien müssen zuerst entpackt werden. Das dauert ebenfalls ein paar Minuten.

Zudem hatten wir bei unseren Tests auf dem HTC One X Probleme mit dem de facto nicht vorhandenen Multitasking. Beim Wechsel zu einer anderen App und zurück, spielte zwar die Hintegrundmusik der App flott weiter, der Bildschirm blieb jedoch schwarz. Dies ist insbesondere dann ärgerlich, wenn Sie auf eine der angezeigten Reklamen tippen, um an Gratis-Sonnentaler zu gelangen.

Auch zwei Komplettabstürze lieferte uns das Game in der Testphase, wobei diese aber stets im Zusammenhang mit dem Erstellen von Screenshots waren. Last but not least erwies sich Dark Meadow als kräftiger Akkusauger. Viel mehr als drei Stunden liegen bei vollem Akku nicht drin.

Die begehrten Sonnentaler gibt es nicht nur als In-App-Käufe sondern auch per Werbung. Diese taucht nur im Menü auf, der Spielfluss wird nicht beeinträchtigt.
Die begehrten Sonnentaler gibt es nicht nur als In-App-Käufe sondern auch per Werbung. Diese taucht nur im Menü auf, der Spielfluss wird nicht beeinträchtigt.
Die Karte drucken Sie sich am besten gleich aus. Ohne sie, fällt die Orientierung sehr schwer.
Die Karte drucken Sie sich am besten gleich aus. Ohne sie, fällt die Orientierung sehr schwer.

Fazit

Dark Meadow: The Pact ist ein klasse Game und auf Tegra-3-Hardware nochmal ein Stück besser als in der Original-Version für iOS. Schade, dass das Spiel aktuell noch von recht wenig Geräten unterstützt wird. Das Business-Modell mit In-App-Käufen dürfte aufgehen, da spätestens nach der ersten Spielstunde ein gewisses Kribbeln aufkommt, sich ein Medipack oder andere Goodies zu kaufen. Die Story ist zwar sehr gut gemacht und der Erzähler wirklich gut eingesetzt, das Spiel flacht zwischendurch aber dennoch immer wieder mal etwas ab, wenn man nur Geld einsammeln und Monster abschlachten muss. Wir hätten uns zudem zum Ausweichen bei Kämpfen eine Steuerung über den Lagesensor gewünscht. Bei aller Kritik darf man aber nicht vergessen, dass es sich bei Dark Meadow um ein Gratisspiel handelt. Wir können es deshalb uneingeschränkt empfehlen.

Android-User-Bewertung: [usr 4.2]

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE