Manchmal wissen wir gar nicht, wie gut wir es haben. Wir haben ein Dach über dem Kopf, eine nette Familie, haben einen vollen Kühlschrank, tolle Kinder, lustige Haustiere und sind gesund. Doch nicht jedem Menschen auf der Welt geht es so gut. Und um uns daran zu erinnern, wie gut es uns geht, gibt es die App Gratus. Eine Art Dankbarkeits-Tagebuch.
Auf der Startseite beginnst du dein Dankbarkeits-Tagebuch. Du hast eine Maske mit der Möglichkeit, Personen (dich selbst oder Freunde) zu taggen, welche dir einen schönen Tag bereitet haben. Danach schreibst du auf, wofür und warum du dankbar bist. Es ist möglich deinem Eintrag kleine Comic-Bilder hinzuzufügen. Diese befinden sich am rechten Bildschirmrand innerhalb der Maske. Per Klick darauf können sie verändert werden.



Des Weiteren können Fotos erstellt oder aus der Galerie hinzugefügt werden. Nachdem alle Einträge gemacht wurden, klickst du auf den Button Save, um alles zu speichern. Dein Eintrag befindet sich nun auf der Startseite. Dieser kann von dir mit einem Klick auf den Herz-Button geliked werden. Mit einem weiteren Klick auf den Plus-Button, welcher sich am unteren rechten Bildschirmrand befindet, fügst du neue Einträge hinzu. Mit einem Klick auf die drei Punkte oben rechts öffnest du die Einstellungen. Hier kann dann nach Erwerb der Vollversion ein Passwort für dein Tagebuch vergeben sowie verschiedene Benachrichtigungsmöglichkeiten erstellt werden. Des Weiteren gibst du die Aktualisierungsrate an. Alle von dir gemachten Einträge können über den Filter-Button nach Likes, Hashtags oder Datum sortiert angezeigt werden.


Mit Gratus erstellst du dir ein persönliches Dankbarkeits-Tagebuch. Sobald es mal nicht so rund läuft in deinem Leben schaust du in die App mit all den von dir gemachten positiven Einträgen. Es kann also nur besser werden.
Gratus ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Per In-App-Kauf für 2,99 € können weitere Features erworben werden.