25. September 2023
StartAktuellGoogles Nexus Q landet in der Redaktion der Android-User

Googles Nexus Q landet in der Redaktion der Android-User

Google hatte neben dem Nexus 7 Tablet auf der diesjährigen Entwickler-Konferenz mit dem Nexus Q ein zweites Hardware-Ass im Ärmel. Der Q ist Googles Ansatz für ein Heim-Entertainment-System auf Android-Basis. Die kleine schwarze Kugel vereint einen 25 Watt Hifi-Verstärker mit der Technik eines Galaxy Nexus, er lässt sich an Ihre Boxen und einen Fernseher mit HDMI anschließen.

In der Android-User Redaktion sorgte die kleine Kugel für einiges Aufsehen. Matt-Schwarz liegt sie auf dem Tisch, wer sie hoch hebt, ist über das Gewicht erstaunt, schließlich wiegt die Kugel fast einen Kilogramm. Die Verarbeitung des Q erscheint auf den ersten Blick sehr solid. Die Oberfläche ist leicht gummiert, die Spaltmasse sind minimal und die Anschlüsse auf der Rückseite sehen sehr wertig verarbeitet aus.

Neben den Anschlüßen für die Boxen sitzen auf der Rückseite der 116 mm großen Kugel Buchsen für LAN (10/100 MBit), ein optischer Audio-Ausgang (S/PDIF), Micro-HDMI (Typ D) und ein USB-Anschluss. Kabellos funkt der Q über WLAN (802.11a/b/g/n), Bluetooth und NFC. Die restliche Technik stammt letztendlich aus dem Galaxy Nexus: 1 GByte RAM, 16 GByte Speicher und Android 4.0 machen zusammen mit Google Play Music, Google Play Movies und TV und YouTube aus dem Q ein Audio/Video-Verstärker auf Android-Basis.


Ausgepackt zeigt sich der Q von Vorne wie eine solide Kugel.
Ausgepackt zeigt sich der Q von Vorne wie eine solide Kugel.

Hinten liegen die Anschlüsse für die Boxen, das LAN und HDMI.
Hinten liegen die Anschlüsse für die Boxen, das LAN und HDMI.

Geliefert wird der Q mit einem Strom- und einem passenden Micro-HDMI-Kabel. Weitere Zubehör oder eine ausführliche Anleitung fehlen. Im Play Store zum Q gibt es optional passende Boxen und Boxen-Kabel, lieferbar aber – wie auch der Q – natürlich nicht nach Deutschland.

Wann und wie der Q in Deutschland startet, steht leider noch in den Sternen. So lange Google in Deutschland offiziell nur Bücher vertreibt und weder Google Music, noch der Verkauf von anderen Inhalten wie Videos nicht startet, wird auch der Q nicht viel Sinn machen. In den USA kostet der Q aktuell 299 Dollar, laut Google wird der Q auch vollständig in den USA gefertigt.

 

YouTube video

In der nächsten Ausgabe der Android-User werden Sie einen ausführlichen Test des Qs lesen können, bis dahin müssen Sie sich noch ein bisschen gedulden, ein kleines Unpacking-Video hilft Ihnen ein vielleicht die Zeit bis dahin zu überbrücken, die Ausgabe mit dem Q wird ab dem zweiten August an den Kiosken liegen.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE