Es ist schon seit längerer Zeit bekannt, dass die LTE-Version des Nexus, die in den USA bald von Verizon angeboten wird, ein wenig rundlicher ausfällt als sein HSPA+- Verwandter. Trotzdem bleibt es noch unter der 1 cm-Marke.
Google wollte nicht länger auf Verizon mit der Veröffentlichung von Bildern des Neuzugangs warten und stellte eine 360 Grad-Ansicht des LTE-Modells auf die offizielle Nexus-Homepage.
Geändertes Innenleben
Das LTE-Nexus ist 9,47mm dick und damit nur wenig mehr als die HSPA+-Version mit 8,9mm. Der zusätzliche Platz wird durch das LTE-Radio und einen stärkeren Akku eingenommen, der mit 1850 mAh um 100 mAh mehr Kapazität hat als sein kleiner Bruder. Auch die Farbgebung des Gerätes sieht ein wenig anders aus, doch das kann man auf den etwas verschwommenen Pressebildern nicht eindeutig feststellen.
Sieht man die Nexus-Modelle direkt nebeneinander, so zerstreut sich die Befürchtung, dass das LTE-Nexus ein richtig dicker Brocken sein könnte. Es fällt natürlich nicht ganz so dünn aus wie das Motorola RAZR, ist aber mit weniger als 1 cm Dicke für ein LTE-Dual Core-Phone mit einem großen Bildschirm immer noch recht schlank.
Zur Information: LTE steht für Long Term Evolution. Das ist der Nachfolge-Mobilfunkstandard von UMTS und auch als 4G bekannt.
Quelle: androidcommunity.com