25. September 2023
StartAktuellGoogle wird mit Google Fiber zum Internet-Anbieter mit Gigabit-Speed

Google wird mit Google Fiber zum Internet-Anbieter mit Gigabit-Speed

Google steigt in die Welt der Internet- und Kabel-TV-Anbieter ein und lehrt die neue Konkurrenz mit einem Knall das fürchten. In der Pilot-Stadt Kansas City möchte Google in Zukunft generell einen kostenloses Internetzugang anbieten, wer bis zu 120 Dollar im Monat bezahl bekommt Gigabit-Speed, unzählige Fernsehprogramme und reichlich Hardware von Google ins Haus gestellt.

Als erste Stadt baut Google sein Fiber-Netz in der größten Stadt des US-Bundesstaat Missouris Kansas City auf. In einem Auswahlprozess hatten sich über 1000 amerikanische Gemeinden beworben, letztendlich viel auf Kansas City die viel umjubelte Entscheidung. Google wird aber nach und nach sein Netz ausbauen, basierend auf der Anzahl der Interessanten wird Google immer weitere Städte an sein Netz anschließen.

Google baut sein Netz auf Basis von Glasfaserleitungen so auf, dass Teilnehmern bis zu einem GByte/s für Datentransfers zur Verfügung stehen. Über die Leitung wird allerdings auf das TV-Signal gestreamt, so dass in der Realität wohl weniger für Internet-Downloads übrig bleibt.

Die Preise für den Internet-Anschluss von Google beginnen bei 0 Dollar im Monat, das Unternehmen möchte offiziellen Angaben nach somit seinen Teil dazu beitragen, die digitale Kluft zwischen Arm und Reich oder Bewohnern von ländlichen und städtischen Gebieten schließen. Uneigennützig werden wohl aber auch die kostenlosen Anschlüsse nicht vergeben, Google erhält exklusive Einblicke in das Surf-Verhalten seiner Nutzer und kann noch gezielter Anzeigen schalten.

  • 5MBit/s gibt es kostenlos, fällig wird nur eine Einrichtungsgebühr von 300 Dollar, die über eine Zeit von 12 Monaten verteilt abbezahlt werden muss, danach kann man Google Fiber weiter kostenlos nutzen. Über einen speziellen Router, die Google Fiber Network Box, kann man über LAN und WLAN mehrere Rechner ins Internet bekommen
  • Für 70 Dollar (plus Steuern) im Monat bekommen Kunden einen satten GBit/s Up- und Download, dazu noch die Network Box und einen TByte kostenlos bei GDrive, die Einrichtungsgebühr entfällt bei diesem Tarif-Modell. Optional können Kunden auch noch ein Chromebook für 299 Dollar hinzubestellen.
  • Für 120 Dollar zzgl. Steuer bekommen Sie das komplette Programm: Natürlich gibt es wieder einen GByte Up- und Downspeed, doch oben drauf legt Google das Nexus-7-Tablet mit Android, eine TV-Box zum Empfang von zahlreichen HD-Fernsehsendern und Filmen oder Serien als TV-on-Demand, eine Speicherbox mit zwei TByte für Video-Aufnahmen der TV-Box und eigener Daten, sowie ebenfalls ein TByte bei Google Drive

Google wird das Fiber-Netz bevorzugt in Stadtteilen aufbauen, in denen sich ausreichend Kunden vorab angemeldet haben. Die Registrierungsfrist läuft bist zum 9. September, danach wird entschieden welche Stadtteile Google-Fiber zuerst bekommen und welche vielleicht sogar erstmal komplett außen vor bleiben.

Mit Google Movies & TV, Google Drive, Google Play Music und eben nun auch Google Fiber steuert Google nun immer mehr darauf hin, das Internet komplett für sich einzunehmen. Vom Internet-Zugang, über Cloud-Speicherplatz und Inhalte bis hin zu den Endgeräten (Chrome-Browser, Android-Geräte, Nexus Q) hat Google alles in der Hand.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE