22. September 2023
StartAktuellGoogle will Mobilfunkanbieter werden

Google will Mobilfunkanbieter werden

Das Projekt ist schon länger in der Schublade, nun konkretisieren sich aber offenbar die Pläne: Google verhandelt mit dem US-amerikanischen Unternehmen Satelliten-TV-Anbieter Dish über einen Einstieg in den Drahtlos-Markt.

Zwar sind die Pläne noch nicht allzu ausgereift – dass Google alle Smartphone-Wirtschaftszweige von der Softwareentwicklung (Android) über die Hardwareherstellung (Motorola) bis zum Drahtlos-Providing unter einen Hut bringen möchte, ist aber kein Geheimnis mehr.

Gibt es bald Google Wireless?

Dish ist seit längerem auf der Suche nach einem potenten Partner. CEO Charlie Ergen zufolge befindet sich das Unternehmen aus Colorado mit mehreren Unternehmen im Gespräch – dazu gehören auch AT&T, T-Mobile und Sprint. Eigentlich wollte Dish mit einem Unternehmen zusammenarbeiten, das bereits im Mobilfunkbereich aktiv ist. Offenbar hat Google Dish aber ein sehr attraktives Angebot unterbreitet – die Chancen für eine nahende Kooperation stehen also ganz gut.

Die wirtschaftlichen Vorteile einer eigenen Mobilfunksparte liegen für Google auf der Hand – sind doch auf diese Weise keine zeit- und geldraubenden Umwege über Drittparteien mehr nötig. Was halten Sie von der Idee, dass es bald „Google Wireless“ geben könnte?

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE