19. September 2023
StartAktuellGoogle veröffentlicht neue Messenger-App für SMS und MMS

Google veröffentlicht neue Messenger-App für SMS und MMS

Seine Chats und SMS-Konversationen in einer einzigen App zu führen, hat durchaus Vorteile. Aber längst nicht alle Android-Anwender kommen mit der Hangouts-App von Google klar bzw. benutzen überhaupt einen Chat-Client. Deshalb gibt es jetzt anstelle der beerdigten alten SMS-App eine neue Messenger-App von Google.

Auch wenn hierzulande WhatsApp, der Facebook-Messenger und Hangouts vermutlich die SMS unter Android-Geräten an Zahl der verschickten Nachrichten bereits überholt haben, gilt in vielen Bereichen der Welt die SMS immer noch als primäres Kommunikationsmittel via Handy. Mit Android 5.0 „Lollipop“ gabt es aber keine dedizierte SMS-App mehr, nur noch Hangouts. Das hat sich nun geändert und Google hat seine SMS/MMS-App „Messenger“ in den Play Store eingesteltt.

Die App macht auf den ersten Blick einen sehr aufgeräumten Eindruck. Anstelle eines kleinen Textfelds ganz unten, das viele Android-Einsteiger überhaupt nicht als solches erkennen, gibt es nun zunächst eine Auswahl der am häufigsten kontaktierten Personen und den Zugriff aufs komplette Adressbuch zur Auswahl. Im SMS-Dialog selbst findet sich zudem oben rechts auch ein Telefonhörer-Symbol, sodass man den Kontakt auch gleich aus der App heraus anrufen kann.

Die neue SMS-App ist für alle Androiden ab Version 4.1 "Jelly Bean" verfügbar.
Die neue SMS-App ist für alle Androiden ab Version 4.1 „Jelly Bean“ verfügbar.

Die Auswahl der Kontakte ist deutlich übersichtlicher als bei der alten SMS-App.
Die Auswahl der Kontakte ist deutlich übersichtlicher als bei der alten SMS-App.

Über die Einstellungen kannst du die neue Messenger-App als Standard-App für SMS/MMS festlegen. Nur so lassen sich über die App Nachrichten löschen. Der Versand klappt hingegen auch, wenn eine andere App der Standard-SMS/MMS-Client ist. Android User empfiehlt zudem die Checkbox beim automatischen MMS-Download zu deakivieren (da heutzutage eigentlich niemand mehr MMS verschickt), und falls erwünscht, das Häkchen bei Erweitert | SMS-Zustellberichte zu setzen, um über den Empfang informiert zu werden.

Beim Schreiben einer SMS erscheint oben rechts automatisch ein Telefonsymbol. Manchmal ist ein Anruf halt doch einfacher.
Beim Schreiben einer SMS erscheint oben rechts automatisch ein Telefonsymbol. Manchmal ist ein Anruf halt doch einfacher.
In der Grundeinstellung werden MMS automatisch abgerufen. Wer normalerweise keine MMS bekommt, sollte diese Option deaktivieren.
In der Grundeinstellung werden MMS automatisch abgerufen. Wer normalerweise keine MMS bekommt, sollte diese Option deaktivieren.

Android User meint…

Wer sich mit der Hangouts-App als SMS-Client nie so richtig anfreunden konnte, aber die App benutzt hat, weil die Alternative noch schlechter war, der tut jetzt gut daran, sich die neue SMS-App zu holen. Das Design weiß zu gefallen und die Bedienung ist deutlich intuitiver als unter Hangouts. Einzig beim Namen hätte sich Google etwas besseres einfallen lassen können. Denn Verwechslungen mit dem namensgleichen Facebook Messenger sind so vorprogrammiert.

[GooglePlayButton playstoreurl=“https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.android.apps.messaging“ appname=“Messenger“]

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE