Google nimmt alle Android-Entwickler an der Hand und veröffentlichte eine Reihe von Programmier-Richtlinien für Apps. Beabsichtigt ist, auf Dauer die App-Qualität zu steigern.
In der Vergangenheit hörte man des öfteren von angeblichen Qualitätsunterschieden zwischen dem Android Market und Apples AppStore. Um fundiertes Wissen zur App-Entwicklung zur Verfügung zu haben, kann man sich nun auf der Android Developers-Seite ganze 34 Tutorials aus 11 Kategorien zu Gemüte führen.
In den Tutorials erfährt der geneigte Betrachter alles über den App-Aufbau; Google will seine Entwickler-Schule zudem noch weiter ausbauen. "What you see now is just the beginning", heißt es. Google beabsichtigt also, wie es scheint, die Entwicklung von Apps stärker zu steuern, um in Zukunft höhere Qualitätsmaßstäbe ansetzen zu können.
Von Google gibt es aber nicht nur eine Anleitung zum Bau von Apps, auch einen Marketing-Führer haben die Kalifornier bereits Anfang November ins Netz gestellt. Jetzt steht der erfolgreichen und Google-konformen Programmierung und Vermarktung der kleinen Programme nichts mehr im Weg.
Quelle: androidapptests.com