19. September 2023
StartAktuellGoogle unterbindet In-App-Updates am Play Store vorbei

Google unterbindet In-App-Updates am Play Store vorbei

Als Facebook seine Homescreen-Alternative Facebook Home vorstellte, wurde einem Detail nur wenig Beachtung geschenkt: Die App soll regelmäßig — Facebook sprach von einmal im Monat — aktualisiert werden. Nicht jedoch als "normales" Update über den Play Store, sondern direkt aus der App heraus. Google untersagt nun diese Praxis in seinen überarbeiteten Entwicklerrichtlinien.

Googles Zusatz zur englischsprachigen Developer Content Policy — in die deutschen Bedingungen hat es die Änderung noch nicht geschafft — lässt Facebook keine Chance mehr die aktuelle Update-Strategie beizubehalten. Im Abschnitt "Dangerous Products" heißt es jetzt unmissverständlich:

An app downloaded from Google Play may not modify, replace or update its own APK binary code using any method other than Google Play’s update mechanism.

Facebook hatte bei der Vorstellung von Facebook Home die gewählte Update-Strategie damit begründet, dass man sein Facebook Home auch dann aktualisieren können möchte, wenn die User nicht über einen Androiden mit dem Play Store verfügen würden. In diesem Fall könne die App selber für ihre Updates sorgen.

Der Grund für das Untersagen von Updates am Play Store vorbei, dürfte die potentielle Verbreitung von Malware sein. App-Entwickler mit zweifelhaften Motiven könnten eine harmlose Variante ihre App in den Play Store stellen und später gezielt die auf dem Handy liegende APK-Datei gegen eine andere mit Schadcode austauschen — Ohne dass Google über den Play Store davon etwas mitbekommt. Das Verbot dieses Updates-Verfahrens hält nun Malware-Programmierer nicht davon ab so etwas zu versuchen, doch alleine das Vorhandensein solch eines Updates-Mechanismuss kann zum Ausschluss aus dem Play Store führen.

Nun muss Facebook wohl zweigleisig fahren: Wer Facebook Home über den Play Store installiert, der bekommt Updates der App auch über diesen. Wer ein "Facebook Handy" ohne Google-Zertifizierung, und damit ohne Play Store hat, der bekommt die Updates über die App. Facebook wird diese zusätzlichen Aufwand bei seiner großen Personaldecke durchaus wegstecken können.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE