Im Patentsreit zwischen Google und Microsoft reihte sich Anhörung an Anhörung. Mit dem gestrigen Abschluss kam eine echte Hammer-Anschuldigung von Motorola: Microsoft verdient angeblich bis 2017 94 Milliarden US-Dollar mit der illegalen Verwendung von Motorola-Patenten.
Motorola-Anwalt Michael Dansky nahm kein Blatt vor den Mund – Motorola Mobility und damit Google entsteht durch den Verkauf von Microsoft-Produkten ein Milliardenschaden. Zu den Microsoft-Geräten, mit denen Google-Patente verletzt werden, gehört laut Dansky unter anderem die Xbox 360 und die neuen Surface-Tablets.
Für Google geht es um nicht Geringeres als den Sinn der Motorola-Aneignung
Wie der finale Richterspruch aussehen wird ist noch ungewiss. Google verlangt von Microsoft eine jährliche Zahlung von 4 Milliarden US-Dollar für die Nutzung der Moto-Patente, Microsoft ist damit aber bei weitem nicht d’accord und lediglich bereit, eine Million US-Dollar pro Jahr an Google zu zahlen. Es liegt am US-Bezirksrichter James Robert, über die genaue Höhe der Lizenzsumme zu entscheiden. Für Google geht es in den Verhandlungen um nichts Geringeres, als den 12,5 Milliarden US-Dollar schweren Kauf von Motorola und seinem Patent-Portfolio zu verteidigen. Sollte Mountain View eine Niederlage einstecken müssen, würde die Aneignung der Motorola-Mobilfunksparte und der Sinn und Wert der Patentsammlung grundsätzlich in Frage gestellt.
Quelle: androidcommunity.com