23. September 2023
StartAppsGoogle Trusted Contacts bekommt ein Update mit neuen Timeout-Zeiten und Standortabfrage

Google Trusted Contacts bekommt ein Update mit neuen Timeout-Zeiten und Standortabfrage

Ende letzten Jahres hat Google eine neue App namens Trusted Contacts – vertrauliche Kontakte gestartet. Mit dieser kann man innerhalb einer vorgegebenen Zeit von 5 Minuten herausfinden, wo sich eine Person aufhält, ohne direkt mit dieser in Kontakt zu treten. Es findet also keine permanente Überwachung statt. Nun ist ein Update herausgekommen, welches eine Verbesserung der Timeout-Zeiten sowie eine Integration von Google Maps plus eine Telefonnummernsuche zu bieten hat.

Du startest die App, um deinen Freunden und deiner Familie die Möglichkeit zu bieten, dich im Notfall, egal unter welchen Umständen, zu finden. Die App benötigt Zugriff auf deinen Standort. Allerdings können nur diejenigen Kontakte deinen Standort abfragen, denen du das vorher gestattet hast, beziehungsweise welche sich in der App angemeldet haben. Sofern von dir keine Antwort auf eine Standortabfrage kommt, wird innerhalb der Standard-Einstellung von 5 Minuten dein letzter Standort automatisch geteilt. Diese Standard-Einstellung von 5 Minuten kann nun durch das Update geändert werden in eine sofortige Standortfreigabe, einer Freigabe von 15 Minuten, 30 Minuten oder 1 Stunde.

Kontakte werden aus deinem Adressbuch oder mittels Eingabe einer Telefonnummer hinzugefügt.
Der Standort wird nur freigegeben, wenn es von dir gewünscht ist.
Hinzugefügte Kontakte erscheinen in einer Liste auf der Startseite. Per Standort-Button gibst du deinen Standort frei.

Mit einer Anmeldung bei Trusted Contacts nutzt du die oben erwähnte Standortfreigabe oder einen Standortverlauf. Damit wird eine private Karte der Orte erstellt, an denen du dich mit deinem angemeldeten Gerät befindest. Du gibst deine Telefonnummer an und erhältst einen Verifizierungscode. Nach der Eingabe des Codes wählst du deine vertrauenswürdigen Kontakte aus, welche später deinen Standort anfordern können. Diese Auswahl kann nach dem Update nun nicht nur über die Google Kontakte, sondern einfach durch das Hinzufügen einer Telefonnummer erfolgen. Die neu hinzugefügten Kontakte erhalten eine Benachrichtigung. Auf der Startseite der App sind nun deine “Trusted Contacts” gelistet. Des Weiteren befindet sich am oberen Bildschirmrand dein Name sowie eine Anzeige, dass du gerade aktiv bist.

Der Standort kann für alle Personen aus deiner Liste oder nur für einzelne Personen freigegeben werden.
Dein Standort wird erst nach dem Ablauf eines 10-sekündigen Countdowns freigegeben.
Deine Kontakte bekommen einen Link mit deinem Standort per SMS oder E-Mail gesendet.

Auf der rechten Seite ist ein Standort-Button. Mit Klick darauf hast du nun die Möglichkeit deinen Standort an einen ausgewählten Kontakt, oder an alle Kontakte deiner Liste zu versenden. Ein 10-sekündiger Countdown zählt herunter, um dir noch die Möglichkeit zu geben, deinen Standort doch nicht zu teilen. Danach bekommen deine ausgewählten Kontakte deinen Standort für die nächsten 24 Stunden geteilt (oder solange, bis du selbst die Standortfreigabe beendest). Dazu erhalten diese eine SMS mit einem Link sowie eine E-Mail. Ebenfalls kann dein Standort nach dem Update nun auch live über die Karte von Google Maps eingesehen werden.

Dein ausgewählter Kontakt klickt auf den Link, um deinen Standort zu sehen.
Über Google Maps kann eine Live-Ansicht deines Standortes erfolgen.
Über den Plus-Button kannst du deinen Standort aktiv teilen oder diesem eine Nachricht hinzufügen.

Über den Plus-Button, welcher auf dem Bildschirm unten rechts zu sehen ist, kannst du aktiv deinen Standort-Link teilen oder eine Aktualisierung mit Nachricht posten. Sobald du auf den Zurück-Button klickst erfolgt die Abfrage, ob die Standortfreigabe beendet werden soll. Über das App-Menü können weitere Kontakte hinzugefügt werden. Des Weiteren öffnest du hier die Einstellungen. Hier kann das Zeitlimit für die Standortanfragen festgelegt werden. Ebenfalls findet sich hier eine Liste der von dir ignorierten/blockierten Kontakte, welche deinen Standort nicht sehen beziehungsweise abfragen können.

Unter Aktualisierung kann ein Hilferuf abgesendet werden.
Die Standortfreigabe kann von dir beendet werden.
In den Einstellungen gibst du das Zeitlimit für die Standortanfragen an.

Mit Googles Trusted Contacts erhältst du eine einfach zu bedienende App, um den Standort der von dir eingetragenen Kontakte, zum Beispiel deiner Familie, zu sehen. Jedoch ist die Grenze zwischen sich Sorgen machen, wo ein Familienmitglied sich befindet, oder der lückenlosen Überwachung hier sehr gering. Sollte allerdings tatsächlich ein Ernstfall auftreten, kann die App hilfreich sein, doch wie so oft muss der Gesuchte dann auch sein Smartphone bei sich haben.

Trusted Contacts ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.

Vertrauenswürdige Kontakte
Vertrauenswürdige Kontakte
Entwickler: Google LLC
Preis: Kostenlos
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE