18. März 2023
StartAktuellGoogle tritt FIDO-Allianz bei

Google tritt FIDO-Allianz bei

Google will in Sachen Passwörter neue Wege beschreiten und ist der FIDO-Initiative beigetreten. Ziel des Unterfangens: Die Verwendung von Passwörtern soll zurückgefahren und statt dessen auf innovative Lösungen wie NFC gesetzt werden.

Bereits im Januar war die Rede davon, dass Google zugunsten alternativer Sicherheitslösungen den Einsatz von Passwörtern komplett obsolet machen will. Nun ist Mountain View der FIDO-Initiative beigetreten, die sich genau diese Aufgabe zum Anliegen gemacht hat. FIDO steht für Fast IDentity Online Alliance und wurde unter anderem von Lenovo, Infineon und PayPal gegründet. Google Produktmanagement-Direktor Sam Srinivas zeigte sich zuversichtlich, dass die Zusammenarbeit mit den anderen FIDO-Firmen bald Früchte trägt.

FIDO setzt neben der Entsperrung über NFC-Tags auf biometrische Techniken (Gesichtserkennung und Fingerabdruck-Scanner) und auf TPM (Trusted Platform Module). Bei TPM werden Betriebssystem-unabhängige Chips mit eigener Software in Computersysteme eingebaut. Die TPM-Chips sind schwerer knackbar und dadurch speziell für Geldtransfers und andere heikle Operationen geeignet. Darüber forciert FIDO den Einsatz von USB Tokens, um die Systemsicherheit zu verbessern. Wer mehr über FIDO erfahren will, findet auf der verbandseigenen Homepage mehr Lesestoff.

Quelle: androidcommunity.com

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE