19. September 2023
StartAktuellGoogle trackt deine Bewegungen - Nach Kritik an der Speicherung deiner Positionsdaten...

Google trackt deine Bewegungen – Nach Kritik an der Speicherung deiner Positionsdaten ändert Google die Formulierungen

Erst vor kurzem wurde bekannt, dass Google trotz ausgeschalteten Standortdaten deine Bewegungen trackt. Dies gelingt über einige Google-Apps, welche automatisch zeitgestempelte Standortdaten ohne Nachfrage speichern. Hier reicht alleine schon das Öffnen von Google Maps und zack – Google weiß wo du dich gerade herumtreibst. Auch die Wetter App oder einige Suchanfragen kann Google mit Breiten- und Längengraden genau bestimmen und speichern.

Man kann das Smartphone auch ohne Standortverlauf nutzen, beziehungsweise Google alle Rechte entziehen. Dazu rufst du die Einstellungen deines Google Accounts auf und deaktivierst die Web- und App-Aktivitäten. Jedoch hat man dann das Problem, dass viele Anwendungen gar nicht oder nur unzureichend funktionieren. Und die Positionsdaten werden von Google trotz allem weiter abgegriffen.

Auf das Problem angesprochen wurde von Google lediglich die Formulierung zur Deaktivierung des Standortes geändert:

Alte Formulierung

  • You can turn off Location History at any time. With Location History off, the places you go are no longer stored. When you turn off Location History for your Google Account, it’s off for all devices associated with that Google Account.
  • Sie können den Standortverlauf jederzeit deaktivieren. Wenn Standortverlauf deaktiviert ist, werden die Orte, die Sie besuchen, nicht mehr gespeichert. Wenn Sie den Standortverlauf für Ihr Google-Konto deaktivieren, ist dieser für alle mit diesem Google-Konto verknüpften Geräte deaktiviert.

Neue Formulierung

  • You can turn off Location History at the account level at any time. This setting does not affect other location services on your device, like Google Location Services and Find My Device. Some location data may be saved as part of your activity on other services, like Search and Maps. When you turn off Location History for your Google Account, it’s off for all devices associated with that Google Account.
  • Sie können den Standortverlauf jederzeit auf Kontoebene deaktivieren. Diese Einstellung hat keine Auswirkungen auf andere Standortdienste auf Ihrem Gerät, z. B. Google Standortdienste und Mein Gerät suchen. Einige Standortdaten können als Teil Ihrer Aktivität für andere Dienste wie Suche und Karten gespeichert werden. Wenn Sie den Standortverlauf für Ihr Google-Konto deaktivieren, ist dieser für alle mit diesem Google-Konto verknüpften Geräte deaktiviert.

Es wird nun erwähnt, dass Google Maps und andere Apps weiterhin Standortdaten sammeln können. Auf der deutschen Supportseite ist derzeit noch die alte Formulierung zu finden, dürfte aber in den nächsten Tagen nachgeholt werden.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE