Google Hangouts sind schon länger ein fester Bestandteil von Google+. Über sie videotelefonieren Plusser in Gruppenchats mit bis zu zehn Personen Bild zu Bild. Über die kommenden Tage tauscht Google nun den Video-Chat innerhalb von Gmail gegen Hangouts aus. Android-User können so direkt mit Gmail-User sprechen, allerdings brauchen diese zwingend ebenfalls einen Account bei Google+.
Googles soziales Netzwerk wird somit wieder (teils gegen den Willen der User) Zuwachs bekommen, da ohne einen Google+ Account Video-Chats aus Gmail heraus nicht genutzt werden können. Im Gegensatz zum bisherigen Sprach- und Video-Aufsatz für Gmail laufen Hangouts nicht mehr P2P, sondern direkt über die Server von Google. Das Unternehmen verspricht so eine bessere Qualität bei Video-Gesprächen.

Vorteilhaft ist allerdings, dass Gmail-Nutzer nun ihre Kontakte per Video-Chat erreichen können, egal ob sie aktuell Google+, ihr Android-Handy oder natürlich auch Gmail benutzen. Das Browser-Plugin für Desktop-Browser wie Firefox oder Chrome wird weiterhin allerdings weiterhin von nöten sein.