30. November 2023
StartAktuellGoogle System Update - Details jetzt öffentlich

Google System Update – Details jetzt öffentlich

Unter der Bezeichnung Project Mainline aktualisiert Google schon seit längerem Teile des Betriebssystems. Die Aktualisierung erfolgen meist über den Play Store, sodass weder die OEMs ihre Finger im Spiel haben, noch du als Nutzer großartig etwas davon mitbekommst. Aus Project Mainline ist mittlerweile das Google Play Systemupdate oder auch nur Google Systemupdate geworden. Sämtliche Details dazu werden nun auf einer separaten Support-Seite angezeigt.

Google Play Systemupdate oder Google Systemupdate jetzt mit Details

Das Google Play System Update oder Google System Update wird automatisch und von dir meist unbemerkt vom Play Store heruntergeladen und installiert. Die Installation wird erst dann abgeschlossen, wenn du dein Smartphone einmal (aus welchem Grund auch immer) neu startest.

Bisher war immer unklar, was sich mit dem System Update geändert oder verbessert hat. Nun jedoch hat Google eine Support-Seite an den Start gebracht, welche Details zu den Änderungen und Patches erläutert. Auf der Seite findest du alle Infos über die Google System Update sowie Änderungen am Play Store und an den Play Diensten.

  • Durch Google-Systemupdates werden Ihre Android-Geräte sicherer und zuverlässiger und Sie erhalten neue und nützliche Funktionen. Hierzu gehören Updates von Google für das Android-Betriebssystem, den Google Play Store und Google Play-Dienste. Google-Systemupdates sind für Smartphones, Tablets, Android TV und Google TV, Fahrzeuge mit Android Auto, Wear OS-Geräte und Chrome OS-Geräte verfügbar.

Du findest den derzeitigen Stand in den Einstellungen deines Smartphones unter der Option „Über das Telefon“ sowie einen Klick auf „Android Version“. Anschließend wird die Android-Version, das Android Sicherheitsupdate sowie das Google Play-Systemupdate angezeigt.

Durch einen Klick auf Google Play Systemupdate kannst du das Update anstoßen, falls eines vorhanden ist. Anschließend erfolgt der Neustart.

Auf der Support-Seite befindet sich derzeit der Eintrag für den Patch vom Dezember 2021 sowie ein Eintrag für den Patch vom Januar 2022, welcher aber hier noch nicht verfügbar ist.

Dezember 2021

Wichtige Korrekturen

  • [Auto, Tablet, TV, Wear OS, Phone] Fehlerkorrekturen in den Bereichen Geräteverbindung, Sicherheit und Notfall, Systemverwaltung und -diagnose sowie medienbezogene Dienste[1][2]

Spiele

  • [Phone, TV] Durch die Updates an den Play-Spieldiensten können Sie sich jetzt anmelden und Ihr Google Play Spiele-Profil und Ihre Datenschutz- und Anmeldeeinstellungen verwalten, ohne die Google Play Spiele App installieren zu müssen.[2]

Google Play Store

  • Funktion zum Spielen während des Downloads der App verkürzt Gamern die Wartezeit[3]
  • Neue Funktionen, mit denen Sie neue Lieblings-Apps und -Spiele finden können[3] 
  • Schnellere und zuverlässige Downloads und Installationen durch Optimierungen[3]
  • Neue Funktionen bei den Play Pass- und Play Points-Programmen[3]
  • Verbesserungen bei Google Play Billing[3]
  • Kontinuierliche Verbesserungen an Play Protect, um Ihr Gerät zu schützen[3]
  • Verschiedene Leistungsoptimierungen, Fehlerkorrekturen und Verbesserungen bei Sicherheit, Stabilität und Bedienungshilfen[3]

Support

  • [Auto, Tablet, TV, Wear OS, Phone] Durch die Updates bei der neuen Version der Benutzeroberfläche für mobile Datentarife können Sie den Datentarif einfacher auswählen.[2]

Dienstprogramme

  • [Auto, Phone] Durch die Updates bei der Funktion „Automatisches Ausfüllen“ haben wir für einige Nutzer in den USA die risikobasierte Authentifizierung für Transaktionen mit virtuellen Karten hinzugefügt.[2]
  • [Auto, Tablet, TV, Wear OS, Phone] Durch die Updates bei Google Kontakte können Nutzer Kontakte jetzt über die Einstellungsseite zur Synchronisierung von der SIM-Karte in ihr Google-Konto importieren.[2] 

Wallet

  • [Phone, Tablet] Support für Israel, Kasachstan und die Niederlande hinzugefügt[2]
  • [Phone] Dank digitalem Autoschlüssel lässt sich Ihr Auto mit Ihrem Smartphone ver- und entriegeln und sogar starten. Dazu sind ein kompatibles Auto- und Smartphone-Modell erforderlich.[2]

Systemverwaltung 

  • Updates bei den Systemverwaltungsdiensten verbessern Akkulaufzeit, Geräteverbindung, Netzwerknutzung, Stabilität, Datenschutz, Sicherheit und Aktualisierungen. [1][2]

Entwicklerdienste

  • Neue Funktionen für Google- und Drittanbieter-App-Entwickler zur Unterstützung von Diensten in ihren Apps, u. a. zur Analyse und Diagnose sowie zur Geräteverbindung[2]

[1] Verfügbar über das Google Play-Systemupdate vom Dezember

[2] Verfügbar über Google Play-Dienste, Version 21.45.13, aktualisiert am 10.12.2021

[3] Verfügbar über Google Play Store, Version 28.3, aktualisiert am 13.12.2021

Januar 2022

Wichtige Korrekturen

  • [Tablet, Wear OS, Phone] Fehlerkorrekturen in den Bereichen Geräteverbindung, Sicherheit und Notfall, Systemverwaltung und -diagnose sowie medienbezogene Dienste[1]

Google Play Store

  • Funktion zum Spielen während des Downloads der App verkürzt Gamern die Wartezeit [3]
  • Neue Funktionen, mit denen Sie neue Lieblings-Apps und -Spiele finden können[3] 
  • Schnellere und zuverlässige Downloads und Installationen durch Optimierungen[3]
  • Neue Funktionen bei den Play Pass- und Play Points-Programmen [3]
  • Verbesserungen bei der Google Play Billing-Abrechnung [3]
  • Kontinuierliche Verbesserungen an Play Protect, um Ihr Gerät zu schützen [3]
  • Verschiedene Leistungsoptimierungen, Fehlerkorrekturen und Verbesserungen bei Sicherheit, Stabilität und Bedienungshilfen [3]

Systemverwaltung 

  • Aufgrund einer Aktualisierung des Zeitzonenverwaltungssystems wird in verschiedenen Ländern jetzt die Umstellung auf die Sommerzeit unterstützt.[1]
  • Updates bei den Systemverwaltungsdiensten verbessern Geräteverbindung, Netzwerknutzung, Stabilität, Sicherheit und Aktualisierungen. [1]

[1] Verfügbar über das Google Play-Systemupdate vom Januar

[3] Verfügbar über Google Play Store, Version 28.7, aktualisiert am 06.01.2022

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE