24. Mai 2023
StartAktuellGoogle Suche Update bringt Detailverbesserungen bei Google Now

Google Suche Update bringt Detailverbesserungen bei Google Now

Die Google Suche ist schon längst keine simple App mehr, die einfach einen Such-Button auf den Android-Desktop zaubert. Die App ist fester Bestandteil von praktisch allen Android-Geräten und die Schaltzentrale von Android schlechthin. Wir zeigen, welche Verbesserungen das aktuelle Update bringt.

Die Tücken liegen bekanntlich im Detail, so auch die Verbesserungen, die Google Now durch ein Update der Google Suche erfahren hat. Es ist nun endlich auch auf Deutsch möglich, einen Timer zu stellen. Bisher war diese Option nur in Englisch verfügbar (sie hat zumindest auf Deutsch nie funktioniert. Um den Tee 3 Minuten ziehen zu lassen, genügt es also, einmal deutlich "OK Google Now" zu sagen und anschließend "Stelle den Timer auf drei Minuten" zu sprechen. Möchten Sie das Fußballspiel am Abend nicht verpassen, dann reicht das Sätzchen "Alarm um 22 Uhr". Dies hat aber bereits früher funktioniert, lediglich die Timer-Funktion ist neuerdings fehlerfrei.

Einen Timer via Sprachbefehl zu starten, ist nun auch auf Deutsch möglich.
Einen Timer via Sprachbefehl zu starten, ist nun auch auf Deutsch möglich.

Eine kleine Detailverbesserung hat auch das Wetter-Widget erfahren. Wer die Standorte für Heim und Arbeit eingerichtet hat bzw. bei Google Now das Wetter für den aktuellen Standort eingerichtet, sieht nun auf der Wetterkarte nicht nur die Voraussichten sondern auch die zu erwartenden Höchst- und Tiefsttemparaturen am aktuellen Tag. Das ist besonders dann praktisch, wenn man sich im Urlaub befindet und sich über das schlechte Wetter zu Hause freuen kann, wie der folgende Screenshot zeigt.

Die Wetterkarten zeigen neuerdings auch die zu erwartende Höchst- und Tiefsttemparatur für den aktuellen Tag an.
Die Wetterkarten zeigen neuerdings auch die zu erwartende Höchst- und Tiefsttemparatur für den aktuellen Tag an.

Welche Neuerungen sich noch im aktuellen Update verstecken, verrät Google nicht. In den offiziellen Informationen zum Play-Store-Update heißt es einfach generisch: "Leistungsoptimierung und Fehlerkorrekturen". Falls euch also noch weitere Verbesserungen aufgefallen sind, dann lasst es uns wissen.

Danke an +Philipp Grasshoff für den Hinweis.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE