22. September 2023
StartAktuellGoogle stattet seine GMail-App mit einem Phishing-Schutz aus

Google stattet seine GMail-App mit einem Phishing-Schutz aus

Phishing-Mails sind der Versuch, durch Täuschung an personenbezogene Daten zu gelangen. Fast jeder von uns hat solche Phishing-Mails schon einmal in seinem Postfach vorgefunden. Google hat nun für die GMail-App eine neue Funktion zum Schutz vor Phishing-Mails vorgestellt.

Phishing von personenbezogenen Daten erfolgt meist über gefälschte E-Mails, Anzeigen oder Webseiten die jenen ähnlich sehen, welche du tatsächlich nutzt. Google oder GMail senden allerdings keine Mails, in denen du personenbezogene Daten preisgeben sollst. Mit einem Klick auf den in der Mail befindlichen Link, erfolgt eine Weiterleitung auf die Phishing-Seite und die Daten für die Betrüger einsehbar. Zumeist filtert GMail die Betrugs-Mails automatisch heraus und diese landen in deinem SPAM-Ordner.

Nun erfolgt aber das Rollout für das Update der neuen Sicherheitsfunktion:

Sobald du nun auf einen verdächtigen Link in einer Nachricht klickst, zeigt GMail diese Warnmeldung an: „Die Webseite, die du aufrufen möchtest, wurde als Fälschung identifiziert. Der Besuch kann von dir auf eigenes Risiko fortgesetzt werden. Solltest du wissen, dass diese Seite keine Phishing-Seite ist, so hast du die Möglichkeit eine Meldung an Google weiterzuleiten.“

GMail zeigt nach dem Update eine Warnmeldung bei verdächtigen E-Mails an.

Enthalten ist die neue Funktion in der GMail-App ab Version 7.4.23, die aktuell ausgerollt wird. Wenn du sie gerne früher herunterladen möchtest kannst du diese auf Apkmirror herunterladen.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE