Google hat heute über den Android-Entwicklerblog bekanntgegeben, dass das Einkaufen via PayPal ab sofort in 12 Ländern, darunter auch Deutschland und Österreich. Damit fällt nach den Gutscheinkarten quasi die letzte Hürde, um möglichst einfach im Play Store einkaufen zu können.
Wie bei den Gutscheincodes erlaubt Google den Einkauf nur im Play Store für Apps, Filme, Musik und Bücher, aber nicht für Geräte, Zubehör oder andere Items außerhalb des Play Stores (zum Beispiel Google Voice Credits). Wer sich bereits eine Kreditkarte oder das Abbuchen via Telefonrechnung eingerichtet hat, fragt sich nun vermutlich, wie man überhaupt an die richtige Einstellung gelangt. Dazu hat Google eine umfassende Support-Seite für die Play Store App und den Play Store im Browser eingerichtet, wir listen hier mal die wohl am weitesten verbreitete Methode auf, die all diejenigen betrifft, die bereits bei Google Play eingekauft haben, aber nun den PayPal-Account benutzen möchten:
- Öffnen Sie die Google Play Store App.
- Tippen Sie auf der Detailseite eines Artikels auf den Preis.
- Berühren Sie auf dem Zahlungsbildschirm den Abwärtspfeil neben dem Preis.
- Tippen Sie anschließend auf Zahlungsoptionen.
- Wählen Sie PayPal hinzufügen aus.
- Geben Sie die E-Mail-Adresse und das Passwort ein, die Sie für PayPal verwenden.
- Tippen Sie auf Anmelden, um PayPal zu Ihrem Google Wallet-Konto hinzuzufügen.
- Schließen Sie den Kauf ab.
Aktuell (Stand, 15. Mai 2014, 23 Uhr) hat das bei uns noch nicht wie beschrieben funktioniert, wir gehen aber davon aus, dass der Rollout wie üblich gestaffelt und somit über die nächsten Tage abläuft.
Quelle: Android Entwicklerblog