In Zeiten von Corona wird jeder von uns zu Social Distancing aufgefordert. Abstand halten von anderen Personen ist das Gebot der Stunde. Google bietet dafür jetzt das AR-basierte Tool Sodar.
Google Sodar – Social Distancing per Smartphone
Google Sodar ist ein Experiment von Google, bei dem mittels AR (Augmented Reality) eine virtuelle Distanzgrenze von 2 Metern um dich herum gelegt wird (sichtbar auf deinem Smartphone).
Sodar – use WebXR to help visualise social distancing guidelines in your environment. Using Sodar on supported mobile devices, create an augmented reality two meter radius ring around you. #hacktohelp https://t.co/Bu78QrEN9f pic.twitter.com/kufatNFDQk
— Experiments with Google (@ExpWithGoogle) May 28, 2020
Google Sodar kann nur über den Chrome Browser (Browser muss WebXR unterstützen) aufgerufen werden. Unter dem Link sodar.withgoogle.com gibt es Infos über das Projekt sowie einen QR Code, welchen du mit deinem Smartphone abscannen kannst, um zur mobilen Webseite zu gelangen.
Ebenfalls muss dein Smartphone Google Play Services for AR unterstützen/installiert haben (neueste Version). Und selbst dann ist ein Funktionieren ungewiss. Auf meinem Pixel 2 XL habe ich Sodar nicht zum Laufen bekommen, auf einem Realme 6 Pro war es ohne Probleme möglich.
Sofern es funktioniert kommen nach dem Klick auf den grünen Starten-Button noch ein paar Berechtigungen, mit welchen du dich einverstanden erklärst. So muss nun noch der AR Modus über sodar.withgoogle.com aktiviert werden, um den visuellen Distanzring um dich rum darzustellen. Weiterhin lässt du zu, das Chrome Bilder und Videos aufnimmt.
Anschließend öffnet sich die Kamera und der visuelle Distanzring erscheint.
Google Sodar ist ein interessantes Experiment, welches dir die Abstandsregeln visuell kenntlich macht. Leider funktioniert das Experiment nicht auf allen Telefonen, auch solche, die AR Core unterstützen haben leider manchmal das Nachsehen.