1. Dezember 2023
StartAktuellGoogle schlägt 13 neue Emojis vor, die Frauen im Beruf zeigen

Google schlägt 13 neue Emojis vor, die Frauen im Beruf zeigen

Im aktuellen Unicode-Set sind Frauen und Männer gleichberechtigt. Es gibt also zu jedem männlichen Emoticon auch ein entsprechendes weibliches dazu. Laut einem aktuellen Vorschlag von Google lässt sich aber noch mehr tun, um Frauen für bestimmte Berufe zu ermuntern — mit Emojis.

In ihrem Paper mit dem Titel „Expanding Emoji Professions: Reducing
Gender Inequality“ weisen Rachel Been, Nicole Bleuel, Agustin Fonts und Mark Davis von Google darauf hin, dass zwar in der vergangenen Zeit viel getan wurde, um die Geschlechterungleichheit bei den Emoticons zu verringern, dass dies aber noch nicht genüge.

Denn die Zielgruppe, welche die bunten Bildchen am meisten zur Kommunikation benutzt, also junge Frauen unter 30 Jahren, ist im Verhältnis immer noch unterrepräsentiert. Deshalb schlagen die vier eine Ergänzung des Emoij-Sets im Unicode-Standard bis zum Jahresende vor.

Das Set soll dazu um die folgenden 13 Emoticons erweitert werden, die Frauen im Beruf zeigen.

Diese 13 Emoticons möchte Google gerne im Unicode-Zeichensatz verankert sehen.
Diese 13 Emoticons möchte Google gerne im Unicode-Zeichensatz verankert sehen.

Zusätzlich zu den fehlenden Emojs zum Thema Frauen im Beruf sieht man bei Google tendenziell eine wachsende Nachfragen an Emoticons zum Thema Beruf, weshalb man nun die 13 neuen Symbole zur Aufnahme vorschlägt.

Die neuen Emojs setzen sich technisch aus bereits bestehenden Unicode-Zeichen zusammen.
Die neuen Emojs setzen sich technisch aus bereits bestehenden Unicode-Zeichen zusammen.

Männer müssen dabei keine Angst haben, vernachlässigt zu werden. Für sämtliche Emojis gibt es auch ein entsprechendes männliches Pendant. Falls du dich für die einzelnen Berufe interessierst oder ein Zeichen nicht verständlich ist, findest du im umfangreichen PDF (englisch) zu jedem Zeichen eine detaillierte Erklärung.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE