8. Juni 2023
StartAktuellGoogle - Samsung baut/entwickelt Exynos Chipsatz für Google

Google – Samsung baut/entwickelt Exynos Chipsatz für Google

Laut Sammobile ist Samsung derzeit dabei einen eigenen Exynos Chipsatz für Google zu entwickeln, welcher noch in diesem Jahr auf den Markt (und vielleicht im Pixel 5) kommen soll.

Samsung bringt Exynos Chipsatz für Google

Samsung und Google arbeiten wohl im Hintergrund miteinander und entwickeln einen eigenen Prozessor, welcher möglicherweise schon im nächsten Pixel 5 verbaut werden könnte. Obwohl beim Pixel 5 auch schon von einem Snapdragon 765G die Rede war. Der Chipsatz wird im 5-nm-LPE-Verfahren von Samsung hergestellt. Insbesondere wird Google Samsungs ISP und NPU zugunsten seines eigenen Visual Core ISP und NPU entfernen. Es soll sich dabei um einen Octa-Core-Prozessor mit zwei ARM Cortex-A78-Kernen, zwei Cortex-A76-Kernen und vier Cortex-A55-Kernen handeln, der mit einer Mali MP20-GPU ausgestattet ist. Laut Sammobile könnten diese Chipsätze in Googles Pixel Phones und Pixelbooks verbaut werden.

Bereits im vergangenen Jahr hat Google erfahrene Chipdesigner von Intel, Qualcomm, Broadcom und Nvidia für eine eigene Chipproduktion abgeworben.

Ob es wirkliche einen Google-Exynos Chip geben wird ist bisher noch fraglich, jedoch wäre es für Samsung und auch Google eine Win-Win-Situation. Samsung steckt schon seit Jahren Geld in die Entwicklung der eigenen Exynos Chips und hat sich vorgenommen, bis 2030 zum größten Produzenten von Halbleiter-Chips aufzusteigen. Und Google hätte einen Vorteil gegenüber anderen Herstellern, welche derzeit fast alle auf einen Chipsatz von Qualcomm (und damit von diesem abhängig sind) setzen.

Update 14.4.2020: Weitere Infos zum neuen Google Chip wurden heute bei Axios.com veröffentlicht.

  • Codename des Chips „Whitechapel“
  • 5 nm Verfahren
  • Google bekam in der letzten Woche die ersten funktionsfähigen Chips
  • Nutzung erst ab nächstem Jahr in Pixel-Phones. Chromebooks folgen später
  • Neben einem 8-Kern-ARM-Prozessor wird Whitechapel auch Hardware enthalten, die für die maschinelle Lerntechnologie von Google optimiert ist.
  • Verbesserung der Leistung und der „Always-on“ -Funktionen von Google Assistant

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE