20. September 2023
StartAktuellGoogle Play Store - Nutzer können nun die bevorzugte Download-Variante einstellen

Google Play Store – Nutzer können nun die bevorzugte Download-Variante einstellen

Wenn du im Play Store eine App herunterlädst, erfolgt ab einer gewissen Größe eine Warnung, dass bei großen Apps und Datenmengen nur ein Herunterladen über WLAN erfolgen soll, um dein mobiles Datenkontingent zu schützen. Nun findet sich in den Einstellungen des Play Store eine neue Option, um den Download direkt in die richtigen Bahnen zu lenken.

Dazu öffnest du die Einstellungen des Play Store und findest hier unter Allgemein die neue Option: “Bevorzugte Download-Variante für Apps”. Hier legst du nun fest, über welche Verbindung du eine App immer herunterlädst.

Per Klick darauf öffnet sich ein Kontext-Menü mit den Optionen

  • “Über ein Netzwerk (für die Datenübertragung können Gebühren anfallen”
  • “Nur über WLAN”
  • “Jedes mal fragen”

Diese Optionen gelten allerdings nur für den manuellen Download von Apps, die automatischen Update-Einstellungen müssen gesondert über die Option “Automatische App-Updates” ausgewählt werden.

In den Einstellungen des Play Store befindet sich nun die „Bevorzugte Downloadvariante für Apps“.
Du wählst hier deine Downloadvariante aus.

Als Standard ist in der “Bevorzugten Download-Variante für Apps” immer “Über ein Netzwerk” aktiviert. Mit dieser Option lädst du Apps auch aus dem Play Store sofern du dich in keinem WLAN befindest. Dies geht allerdings zu Lasten deiner mobilen Daten. Hast du Download “Nur über WLAN” ausgewählt wird dieser erst gestartet, wenn du dich in einem WLAN-Netz befindest. Das heißt, der Play Store merkt sich deinen Downloadwunsch. Mit der letzten Option “Jedes mal fragen” wirst du bei jedem Download gefragt, ob du sofort einen Download über die mobilen Daten starten, oder auf das nächste WiFi warten möchtest.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

1 Kommentar

  1. Warum führt man nicht endlich eine Funktion ein, bei der zunächst alle Installationspakete heruntergeladen werden und dann installiert werden.
    Nee, eine App nach der anderen wird heruntergeladen und dann installiert…

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE