Anlässlich der Google I/O-Konferenz hat Google auch die neuesten Zahlen aus seinem Play Store veröffentlicht. Pro Monat werden derzeit 1,5 Milliarden Apps aus dem App-Geschäft heruntergeladen.
Insgesamt wurden bis zur diesjährigen Google I/O-Konferenz bereits 400 Millionen Android-Smartphones verkauft, was einer enormen Steigerungsrate gleichkommt, denn bis zur Google I/O 2011 waren es erst 100 Millionen Einheiten. Ebenfalls imposant ist die Tatsache, dass im Moment jeden Tag eine Million Android-Geräte aktiviert werden, was einer Rate von 12 Geräten pro Sekunde entspricht. Im letzten Jahr waren es noch 400.000 Geräte pro Tag.
Auf Google Play befinden sich derzeit rund 600.000 Apps und Spiele – Google pirscht sich damit langsam an Apple heran, das 650.000 Apps in seinem App Store versammelt. Leider hat Google nicht verraten, wie viele dieser Anwendungen auch für den Einsatz auf Tablets optimiert wurden – im Falle von Apple sind es 225.000, die auch auf dem iPad verwendet werden können.
Bis jetzt konnte Google insgesamt 20 Milliarden App-Downloads aus Google Play verzeichnen, das entspricht einer Rate von 1,5 Milliarden pro Monat. Apple hingegen kann bereits auf 30 Milliarden Downloads zurückblicken.
Quelle: androidauthority.com