Das Google Pixel 4/4 XL wird am 15. Oktober auf dem MadebyGoogle-Event vorgestellt. Allerdings ist es kein Unbekannter, dank vieler Leaks im Vorfeld.
Google Pixel 4 – Farben und mögliche Preise
Das Pixel 4/4 XL wird in den Farben Schwarz, Weiß und Orange zu haben sein. Just Black und Clearly White sind schon von den Vorgänger-Generationen bekannt. Der orangene Farbton wird hingegen als „Oh so orange“ in den Regalen stehen.
Auch die Hüllen des Pixel 4/4 XL werden in verschiedenen Farben verkauft: Blau, Kreide, Schwarz und Orange.
In Irland sind auf elara Online bereits das Pixel 4 und 4 XL mit allen Speichervarianten und Preisen sowie auch die Hüllen gelistet.
Modell | Speicher | Preise |
Pixel 4 | 64 GB | 824,10 Euro |
Pixel 4 | 128 GB | 945,87 Euro |
Pixel 4 XL | 64 GB | 1014,75 Euro |
Pixel 4 XL | 128 GB | 1131,60 Euro |
Alle Modelle sind in den oben genannten Farben Just Black, Clearly White und Oh so orange erhältlich. Die Angaben sind jedoch ohne Gewähr. Es könnte sich hierbei eher um Platzhalter handeln, welche direkt nach dem Erscheinen angepasst werden.
Elara Online hat jedoch auch den Nest Mini Smart Speaker für 59 Euro auf der Seite gelistet. Dieses wird dann zusammen mit den Pixel 4 Geräten auf dem Event am 15. Oktober vorgestellt. Der Nest Mini Smart Speaker der 2. Generation hat bringt einen verbesserten Klang mit höherer Lautstärke und besserer Qualität sowie eine eingebaute Wandhalterung.
Google Pixel 4 XL – Mögliches Review auf Nextrift.com, Smartphone ohne Fingerabdrucksensor
Auf Nextrift.com ist nun ein Review eines Pixel 4 XL in der Vorabversion mit vielen Bildern aufgetaucht. Einige Funktionen wie Radar Soli und auch die Kamera laufen noch nicht oder nicht perfekt. Im Review geht man auf die Option Smooth Display in den Einstellungen ein. Damit gibt das Display immer eine Bildrate von 90 Hz wider. Auch die Qualität des 6,23 Zoll großen AMOLED-Displays wird als ziemlich gut beschrieben. Tiefes Schwarz und lebendige Farben bei einer Auflösung von 3040 x 1440 Pixeln. Das Testgerät wird von einem Qualcomm 855 angetrieben, gepaart mit 6 GB RAM, 128 internem Speicher, einer 12,2 MP Rückkamera und einem 8,1 MP Selfie Shooter. Beim Akku handelt es sich um einen 3.700 mAH Akku.
Entsperrt wird das Phone mit dem Apple-ähnlichen Face Unlock. Auch der Einrichtungsprozess funktioniert ähnlich wie bei Apple. Das Pixel 4 XL besitzt jedoch keinen Fingerabdrucksensor mehr, weder auf der Rückseite noch unter dem Display. Face Unlock bleibt die einzige Entsperr-Methode.