Gestern wurde bekannt, dass es in Zukunft automatisch erstellte Fotos mit 3D Effekt sowie ein neues Design für Collagen in Google Photos geben wird. Seit Juni dieses Jahres können Bilder außerdem auf der Weltkarte angezeigt werden. Nun wurde die Darstellung der Bilder auf der Weltkarte optimiert und die Google Maps Timeline hinzugefügt.
Google Photos – Darstellung der Bilder auf der Weltkarte mit Google Maps Timeline
Seit Juni können Bilder in Google Photos auf einer Weltkarte dargestellt werden. So ist zwar ersichtlich, wo du die Fotos aufgenommen hast, aber nicht an welchem Tag. Dies ändert sich nun mit dem Update von Google Photos auf Version 5.23.0 und höher. Es erfolgt nun der Hinweis, dass du mit der nun vorhandenen Zeitachse auf der Karte deine Reisen nachverfolgen kannst. Die Zeitachse kann auch wieder ausgeblendet werden. (Google Support)
Scrollst du nun durch deine Bilder werden diese mit Datum angezeigt. Per Klick auf den Karten-Button wird noch eine detaillierte Karte des ausgewählten Tages mit Bewegungsprofil angezeigt. Die blauen Linien können von dir angeklickt werden, um den kompletten Tag nachzuverfolgen. Über die drei Punkte oben rechts kann die Kartenansicht geändert werden (Standard, Satellit oder Gelände). Des Weiteren ist es möglich, die Zeitachse wieder auszublenden und es gibt Informationen zur Karte, zum Beispiel, welche Standortinformationen verwendet werden ( GPS, erkannte Sehenswürdigkeiten, Standortverlauf). Per Klick auf den Navigations-Button kannst du die zurückgelegten Wege des ausgewählten Tages ansehen.
Mit der Integration des Google Maps Standortverlaufs in Google Photos ist eine weitere Annäherung der Produkte vollzogen worden.