Viele von uns erstellen täglich Bilder, oder fotografieren Dokumente ab. Diese werden zumeist, dank automatischem Backup, in Google Photos gespeichert. Allerdings kommen sie dort mal hoch- oder querformatig an, werden von Google Photos aber sogleich als Dokument erkannt. Nun wird eine neue Funktion ausgerollt, die diese Dokumente automatisch verbessert.
Google Photos – Automatische Verbesserung von Dokumenten kommt
Mit dem Smartphone erstellst du allerhand Bilder. Auch solche, die du nicht unbedingt für dein Album benötigst. Durch das automatische Backup von Google Photos landen jedoch auch diese Bilder alle in deinem Google Photos Archiv. Google Fotos hat verschiedene Suchfilter, nach denen die Bilder gefunden werden können. Und über den Assistenten bekommst du ohnehin schon Vorschläge, um Inhalte zu archivieren oder zu verbessern. Nun gibt es diese Vorschläge auch speziell für erkannte Dokumente.
New! Crop documents in a single tap. Rolling out this week on Android, you may see suggestions to crop photos of documents to remove backgrounds and clean up the edges. pic.twitter.com/mGggRyb3By
— Google Photos (@googlephotos) 28. März 2019
Sofern Google Photos also ein Dokument, etwa einen schlecht lesbaren Kassenbon, erkennt, öffnet sich am unteren Bildschirmrand ein Button „Crop&Adjust“. Per Klick darauf erscheinen die Möglichkeiten „Color“, „Adjust Corners“ und „Rotate“.
Je nachdem, was du anklickst, erfolgt das automatische Aufhellen des Bildes, das Zuschneiden oder Drehen. Nach der Verbesserung bestätigst du entweder mit dem „Save/Speichern-Button“, oder verwirfst die Änderung mit dem „Cancel-Button“.
Der Rollout der neuen Funktion beginnt derzeit und wird in den nächsten Tagen bei allen Android-Nutzern ankommen.