12. Mai 2023
StartAktuellGoogle Phone App bekommt ab Version 17 ein Chat-Heads Feature

Google Phone App bekommt ab Version 17 ein Chat-Heads Feature

Mittels einer Telefon-App rufst du deine Kontakte an, siehst den Telefonverlauf sowie die meist gewählten Rufnummern. Weiterhin können Anrufe stumm geschaltet oder auf Lautsprecher gelegt werden. Das war es dann aber auch schon. Die Google Telefon-App bekommt nun mit der Versionsnummer 17 ein neues Feature: die Chat-Heads.

Die Chat-Heads sind vielen von uns schon vom Facebook-Messenger her bekannt. Das sind die kleinen Köpfe, welche frei über den Bildschirm bewegt werden können. Sie tauchen immer dann auf, wenn eine Nachricht hereinkommt. Man klickt auf den Chat-Head und kann somit schnell agieren. Und dieses Feature ist demnächst in der Telefon-App verfügbar. Allerdings nur dann, wenn ein Anruf aktiv ist. Während des Anrufs muss dann der Home-Button gedrückt werden, um die Vollbildanzeige des Telefonanrufs verschwinden zu lassen. Diese wird dann durch ein kleines, frei schwebendes Icon mit dem Bild des Anrufers, dem Chat-Head, ersetzt. Das Icon hat einen kleinen Telefonhörer an der Seite, um den Anruf zu symbolisieren. Ein Klick auf das Icon öffnet wiederum ein weiteres Menü mit den Optionen “Stumm schalten”, “Lautsprecher”, “Zurück zum Telefonanruf” und “Anruf beenden”.

(Bildquelle: AndroidPolice)

Um den Anruf zu beenden kann der Chat-Head auch einfach zum unteren Display-Rand gezogen werden. Dort erscheinen dann die Optionen “verstecken”, um den Chat-Head zu verbergen und “end call”, um den Anruf zu beenden.

(Bildquelle: 9to5google)

Sobald die Chat-Heads-Funktion auf allen Geräten aktiv ist kann diese nur noch über die Systemeinstellungen des Smartphones deaktiviert werden. Dazu rufst du unter Apps die Telefon-App auf und gibst an, dass diese nicht über anderen Apps einblenden darf.

Die Chat-Head Funktion kann nur über die Systemeinstellungen deaktiviert werden. (Bildquelle: AndroidPolice)

Um die Funktion jetzt schon zu nutzen kannst du dir die APK hier herunterladen.

Eine weitere neue Funktion ist der Real Time Text, welche sich derzeit noch in der Entwicklung befindet und noch nicht aktivieren lässt. Mit RTT überträgst du den Text in Echtzeit. Das heißt, jedes übermittelte Zeichen ist schon während des Tippens direkt beim Empfänger sichtbar. Diese Option kann bei Notrufen oder für hör- und sprachbehinderte Menschen zum Einsatz kommen.

Telefon App von Google
Telefon App von Google
Entwickler: Google LLC
Preis: Kostenlos

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE