6. Dezember 2023
StartAppsGoogle Music Desktop Player integriert Google Play in den Windows-Desktop

Google Music Desktop Player integriert Google Play in den Windows-Desktop

Obwohl Google Music hierzulande noch gar nicht offiziell gestartet ist, erfreut sich der Cloud-Music-Dienst in Deutschland reger Beliebtheit. So flexibel die Web-Oberfläche des Dienstes sein mag, eine richtige Integration in den Desktop wäre wünschenswert. Google Music Desktop Player integriert Google Music wie einen normalen Musik-Player in den Windows-Desktop.

Auch wenn Google seinen Musik-Dienst bislang offiziell nur in den USA betreibt, lässt sich Google Music auch in Deutschland nutzen. Einmal über eine amerikanische IP (bspw. über einen Anonymisierungs-Dienst oder ein VPN mit amerikanischer Ausgangs-IP) aktiviert, funktioniert der Cloud-Player weltweit.

Im Alltag zeigt das Web-Frontend des Dienstes jedoch ein paar Schwächen. So wird man z.B, nicht beim Wechsel eines Songs über den neuen Titel informiert und es ist auch nicht möglich den Player mit den Multimediatasten wie Vor, Zurück, Start und Stop zu steuern.

Der Google Music Player integriert den Cloud-Music-Dienst in den Desktop.
Der Google Music Player integriert den Cloud-Music-Dienst in den Desktop.

Mit der Freeware Google Music Desktop Player binden Sie Google Music wie einen herkömmlichen Musik-Player in Ihren Desktop ein. Die App lässt sich mit den Medientasten steuern, sie kann Ihre abgespielten Titel zu last.fm scrobbeln und es gibt einen Mini-Player, der Ihnen mehr Platz für Ihre Arbeit bietet, ohne dass der Player komplett verschwinden muss.

Der Player muss nicht installiert werden, sondern kann kostenlos von DeviantArt heruntergeladen und einfach entpackt und ausgeführt werden, so lässt sich der Player auch einfach auf einen USB-Stick verfrachten. Er funktioniert unter Windows Vista und 7, und braucht als einzige Voraussetzung lediglich Adobe Flash auf dem System.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE