Viele Links zu Webseiten enthalten kryptische Ziffernfolgen, ellenlange IDs oder diverse Parameter, die beim Seitenabruf benötigt werden. Möchte man solch lange Links in einer E-Mail oder per Kurznachrichtendienst weiterleiten wird es schnell unübersichtlich. Kurz-URL-Dienste wie bit.ly oder eben der Google URL Shortener schrumpfen aus diesem Grund überlange URLs ein. Mit der Google-URL-Shortener-App zeigt Google nun eine moderne Handy-App für den hauseigenen URL-Verkürzer.
Google nutzt in seinen eigenen Diensten schon seit einiger Zeit goo.gl, um lange Links zu bspw. Google-Dienste wie Google Maps abzukürzen. Doch der Dienst steht generell offen: zum Abkürzen von Links muss man lediglich die Webseite öffnen und die überlange URLs per Copy&Paste in das "Paste your URL her"-Feld eingeben. Danach liefert der URL-Shortener Links wie zum Beispiel goo.gl/maps/4fmLH. Ist man bei Google eingeloggt, speichert der Shortener den abgekürzten Link ab und zeigt Zugriffsstatistiken an.
Die gesamte Funktionalität der Webseite bildet ein Google-Mitarbeiter nun in seiner Google-URL-Shortener-App für Android ab. Loggt man sich in der App mit seinem Google-Konto ein, liefert die im modernen Kachel-Design gehaltene App eine Übersicht über die bisher angelegten Kurz-URLs. Wie auch auf der Webseite lassen sich ausführliche Statistiken zu den Links anzeigen. So lässt sich nachverfolgen wie oft der Link von wo mit welchen Geräten abgerufen wurde. Dies ist besonders für die Anwender interessant, die in sozialen Netzwerken versuchen ihr Projekt oder ihre Webseite zu vermarkten.
Doch auch ohne professionelle Ambitionen lässt sich der Google URL Shortener auf dem Handy gut einsetzen. Die App klinkt sich in das Teilen-Menü von Android ein, so lassen sich Links aus dem Browser oder auch anderen Apps direkt auf dem Handy oder Tablet verkürzen und die Kurz-URLs dann mit anderen Apps weiterverwenden. Wichtige URLs lassen sich auch mit dem Stern markieren und so später wieder leichter auffinden.
Den Google URL Shortener finden Sie als kostenlose App im Play Store, sie lässt sich auf Geräten ab Android 4.0 installieren. Aktuell müssen Sie jedoch noch auf eine deutschsprachige Oberfläche verzichten, wie auch der Dienst selber, ist auch die App noch komplett in Englisch gehalten.
Google URL Shortener herunterladen